Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist sicher von der Größe auch abhängig und eventuell von der Kälte.
Mit dem halb großen hatte der 10 Monate alte DL von mir kein Problem, war ja auch kalt.
Bei gutem Wetter würde ich ihn nicht an 9 Kg Nutria lassen und ganz bestimmt nicht den Teckel.
Das würde er aber gerne!!!!
Hunde sind einfach sehr unterschiedlich.
Ein Rüde der liebevoll aufgezogen wurde kann und wird wahrscheinlich mit 8 Monaten in den
meisten Fällen kein Problem bereiten.
Lernt er das er der Boss ist und er sucht die Stellung als Rudelführer wird er aber schon dann
sehr deutlich seinen Willen...
Nimm die Schnepfen raus und sie kommen nie wieder rein.
Bei Gänsen ist es ja auch so gelaufen.
1975 hatten wir keine jetzt täglich 5000 nur bei uns auf 800 Hektar.
Kein Naturschützer sagt kann jetzt wieder losgehen außer bei Kanada und Graugänsen bis 1 Dezember.
Die Jagdzeiten sind schon...
Hatte ich vor 10 Jahren mal geschrieben......
Der DD meines Onkels war einer der Best aussehenden Hunde die ich je gesehen habe. Er wurde liebevoll aufgezogen.
er apportierte aus Veranlagung nur beim Abgeben war mein Onkel unruhig.
Ich lernte ihn mit 8 Monaten kennen, 14 Tage später kam er...
Ist schon richtig mit den Hecken! Ich erlebe aber auch viele, besonders ältere Jäger die das als Frevel empfinden.
Zu den Übergängen, ich habe da überall Baustahlmatten drauf, verringert die Rutschgefahr enorm.
Das war 2011 sicher auch der Fall ;)
Ich habe auch erst rumgewurtschtellt. Dann 250 investiert und bin Super zufrieden damit und
im nachhinein geärgert es nicht gleich gemacht zu haben.
Eigentlich sollen die Nutrias ja keinen Frost abkönnen. Bei uns sind jetzt alle Kanäle und Wasserflächen zu und es sieht ja noch nach einigen Tagen Frost aus. Ob die jetzt alle hinüber gehen?
Das Nachfüllen war beim Billigmodel von Samsung kein Problem.
Nachfülltinte Refillset DruckertinteBeim ersten Mal geflucht, danach begeistert und dann sehr günstig.
Trotzdem ist das eintrocknen ein Problem, kann es sein das es bei niedrigen Temperaturen viel eher geschieht? Mein Gerät steht in...
Der Nabu meint, die Blässgans habe sich nach dem Krieg nur durch strengen Schutz erholt und müsse weiterhin geschützt bleiben.
Bekloppter geht es nicht! Ohne jeglichen Schutz hätte die sich so vermehrt.
Zur Zeit habe ich seit Wochen um 5000 Gänse im Revier70 % Nonnen und 30 % Blässgänse...
Laut aktueller Verordnung vom 25.1.2021 ist der Zeitraum korrekt! schreibt Sauer.
Was war denn am 15.12.2020 da wollte ich was eintragen?
Scheint nicht so einfach zu sein, stufen wir von der 500 € Frage auf 125000 hoch:devilish: :evil:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.