Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das war mir auch aufgefallen. Das sollte schon einen Hinweis auf den Hersteller geben.
Ich denke aber das Ausschäften wird sich nicht vermeiden lassen.
Ich habe es hier in einem anderen Faden schon mal geschrieben - wir haben hier in Niedersachsen inzwischen 80% der Wolfsdichte (Wölfe/km²) des Yellowstone Nationalparks erreicht.
Im Yellowstone - Nationalpark mit gelenkten Besucherströmen (ca. 4,2 Mio) während der Saison
In Niedersachsen - etwa...
Wenn ich das dann richtig interpretiere dürfen "richtige Kerle" kein Skeet schießen, weil es mit 66 oder 68cm Lauflänge bei so einem Kerl "sch...." aussieht
Übrigens kostete die mit Einabzug und Detachable Locks nur 5 GBP mehr.
Als Doppelbüchse mit Einabzug und Detachable Locks 135 GBP für alle Kaliber (außer .577 - die kostete mehr)
Eine Wildkamera hatte ich schon einige Wochen nicht mehr überprüft - zur Zeit sind auch kaum Schweinchen unterwegs - hat aber trotzdem noch einige interessante Bilder gemacht
Und was soll da passieren?
Die nehmen den Auftrag entweder an und schicken das Teil zu MF nach Rapp............. der das Laufbündel für sie baut.
Ansonsten könnten sie prüfen (bzw. bei MF prüfen lassen) und darauf hinweisen, daß die Basküle vom Mod. XXV nicht gerade ideal für einen DBD ist.
In den Mitteilungen unserer Jägerschaft war die Tage eine Abbildung mit den Wolfsbeständen in verschiedenen Ländern.
Finnland - 338000km² - ca. 200 Wölfe
Schweden - 447000km² - ca 300 Wölfe
Norwegen - 385000km² - 56 Wölfe
Yellowstone Nationalpark - 9000km² - 94 Wölfe
Niedersachsen - 47614km² -...
Strempel Suhl BDB 9,3x74R, wird auch beim Ansitz geführt - da fallen die Sauen so schön um :)
Merkel BDB 221 7x65R, wird momentan neu montiert.
Otto Bock DB 9,3x74R - bevor die raus darf müssen die Läufe erst mal neu brüniert werden.
Im Zulauf ist auch noch eine Mahillon DB in 9x57R
Bei der Waffe kann man gut erkennen, daß die Magazinkästen der Zivilmauser jeweils an das Kaliber angepasst sind.
Hier wurde ein Militärkasten (8x57) in die viel zu große Öffnung für den originalen 9,3x62 Magazinkasten eingebaut.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.