Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe das 3-12x42. Es ist eigentlich ein tolles Glas, man hat alles was man braucht und kann die 3fache Vergrößerung für weit abgestellte Ansitzdj nutzen. Einziges Manko ist die Streulichempfindlichkeit. Allerdings ist das vielleicht ein subjektives Empfinden
das war/ist bei uns leider häufig verbreitet. Bei Schnee gehen alle raus und dann kommt so ein richtiges Mutterschwein durch den Schnee und sieht wie ein alter reifer Keiler aus...
Leider mehr als einmal die führerlosen Frischlingsrotten gesehen.
Diese Fläche ist mit Buche, Douglasie und Weißtanne in Blöcken begründet worden. Es sind fast alle BA wie eben zu finden
Diese Fläche ist der Sukzession überlassen. Hier kommt vor allem Pappel und Bergahorn
@Busch diese Fläche ist von 2014. Gepflanzt wurde Douglasie und Buche. Auf der Fläche steht jetzt in Mischung: Rotfichte, Sitkafichte, Lärche, Weißtanne, Küstentanne, gem. Kiefer, Schwarzkiefer, Birke, Traubenkirsche und einzelne Eichen (Häher)
Naja, die Jagd ist nunmal an Grund und Boden und somit an die Interessen der Landeigentümer gebunden. Das selbst die Interessen der Eigentümer vielfältig und unterschiedlich sind, lesen wir ja in diversen Posts und das die Interessen der Pächter, der entgeldlichen Begeher und der unentgeldlichen...
@Busch durch den letzten richtigen Orkan 2013/2014 habe ich etwa 500ha Freiflächen bekommen. Einige gezäunte Flächen (u. a. Eiche) sind seit letztem Jahr wieder zaunfrei, dort haben sich neben der Eiche alle anderen flugfähigen Samenbäume verewigt. Auf anderen Flächen droht die NV mit Übernahme...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.