Jepp, bin dabei. Ab 1,5 m Höhe wird es echt ekelig beim Durchgehen. In Kombination mit Schwarzdorn wird es noch besser.
Nach der vorletzten Drückjagd möchten zwei Durchgeher nicht mehr so richtig durchgehen. :rolleyes::whistle:
Hab vor ein paar Tagen einen Jungjäger mit Jugendjagdschein seine ersten beiden Rehe erlegen lassen. Zuerst ein Bockkitz. Gleich nachladen lassen und als die Ricke breit stand kam auch dort gut ab.
Schöner, als wenn man selbst die beiden Stücke erlegt hätte.:)
Hab auch die Apex. Hab sie etwas größer gekauft und ziehe eher dicke Socken dazu an. Neige auch dazu etwas schneller zu frieren. Mit diesen Schuhen und entsprechenden Socken frieren meine Füße nicht mehr. Autofahren ist nicht ganz einfach, geht aber.
Hab eine 54er und eine K95 in 7x65R. Auf dem Schießstand ist die 54er kein Problem. Die K95 hingegen, kann bei größeren Serien schon etwas anstrengend werden.
Auch hier: Jedem das Seine.
Aber wie du von dem Begriff "Sozialphobiker" zu den "grundsätzlichen Vorbehalte Einiger gegenüber streckenreichen Schalenwild-Drückjagden "des Forstes" " kommst ist mir dabei nicht klar.
Das die einen die Jagd lieber in Gesellschaft verbringen und andere gut darauf verzichten können, ist doch in...
Das ist auch in Niedersachsen der Fall:
https://www.ljn.de/ueber_uns/aktuelles/corona_regelungen_jagdausuebung/
Wir planen aktuell die abgesagten Jagden ggf. nachzuholen.