Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
habe ein beledertes 7x42, Baujahr 2016. Gut, das Sehfeld ist nicht das Größte, aber die optische Qualität und die Schärfentiefe sind sehr gut. Zudem recht leicht und griffig für meine Frauenversteherhände...
Lg
Absolut! Das Kowa habe ich für meinen Sohn geholt, war ob der Leistung überrascht. Mittlerweile hat das halbe nichtjagende Dorf dieses Glas... In dieser Preisklasse ein Porro kaufen. 100% Empfehlung für das Kowa.
Lg
Hallo,
hatte eine .300WSM mit dem 135 grain Aero und eine .243WSSM mit dem 75 grain Aero. Beide über 1.000 m/s. Absolut unproblematisch mit guter Stoppwirkung.
Mit freundlichen Grüßen aus Südtirol
Hallo,
habe noch nie mit denen bzw. mit ihm zu tun gehabt, doch der Name ist in der "Szene" in Italien doch recht geläufig. Man findet auf dem Gebrauchtwaffenmarkt öfters von ihm überarbeitete Waffen. Mehr weiß ich auch nicht.
Gruß aus Südtirol
Hallo!
Gibt es hin und wieder gebraucht.
Sind gut.
Gruß
https://henke-online.de/de/1110/zieloptik/zielfernrohre/discontinued-scopes/zs-conquest-6_5-20x50-rapid-z-zs368129.htm
Hallo,
habe ein Habicht 7x42 "beledert", BJ. 2016. Das Sehfeld ist etwas klein, das Glas ist kompakt und leicht. Doch das Bild und die Dämmerungsleistung sind sehr gut. Im direkten Vergleich mit EL 10x42 und 8x42 konnte ICH bei den ELs keine signifikant bessere Abbildungsleistung erkennen.
Einen...
Hallo,
habe am Sonntag Nachmittag Geschosse für meine 6,5-284 Norma bestellt, am Sonntag Abend habe ich bereits die Rechnung ecc. erhalten.
Dürfte also im Einsatz sein.
Gruß Michael
Hallo,
muss es ein Dachkantglas sein?
Ein Swaro Habicht 7x42 kostet neu 700 Euro.
Ok, das Sehfeld ist nicht berauschend, aber das Bild ist
hervorragend und das Glas ist zudem noch sehr leicht.
LG Michael
Hallo,
habe in .243 gute Erfahrungen mit dem 75 grain Aero mit + 4 mm tieferer Hohlspitze gemacht, allerdings mit der .243WSSM.
Wirkung subjektiv eher noch vor dem ähnlich schnellen 85 grain Aero aus einer 6,5-284 Norma.
Gruß aus Südtirol
Hallo,
habe das 75 grain Aero mit der tieferen Bohrung verladen, allerdings in der .243 WSSM. Beste Wirkung auf Reh und Gamswild auch auf 250 m+. Vertretbare bis sehr geringe Wildbretentwertung. Subjektive sogar bessere Wirkung als das 85 grain Aero in einer schnellen 6.5, allerdings mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.