Suchergebnisse

  1. R

    Luchs erschossen, zwei Jahre haft und 114000 Euro Geldstrafe.

    Pardelluchs (Lynx pardinus) Eurasischer Luchs (Lynx lynx) Die Luchse in Deutschland und Schweden sind die gleiche Art, in dem verlinkten Artikel geht es um eine andere Art. Der Luchs den ich zu Gesicht bekommen habe hat sich nicht besonders scheu gegenüber mir verhalten. Allerdings hört man im...
  2. R

    Luchs erschossen, zwei Jahre haft und 114000 Euro Geldstrafe.

    Was haben die Luchse in Spanien mit denen in Deutschland oder Schweden zu tun? Das ist nicht einmal die selbe Art... Zur Bejagung des Luchses in Deutschland: Über eine reguläre pauschale Bejagung mit festen Jagdzeiten brauchen wir nicht ersthaft zu diskutieren oder? In Schweden soll es ein paar...
  3. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Zwei drei Dumme, ein Gedanke!
  4. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Das fürchte ich auch! Mit geringer Nährstoffausstattung und ausreichend Wasser ist meiner Ansicht nach auch noch mehr möglich als mit viel Nährstoffen und wenig Wasser. Flachgründige Kalkböden beispielsweise konnte ich noch nie etwas abgewinnen, aber das ist nur meine subjektive Meinung. Mit...
  5. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    FFH-Gebiete... ...und wenn es sich verändert soll man noch der Dumme sein... Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
  6. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Bei Weißtanne und Buche würde ich persönlich Vorsicht walten lassen, die haben es auch ganz gerne etwas kühler und feuchter. Das Vorgehen in dem Kiefernbestand hört sich sehr sinnvoll an(y) Zur Mischung wurde ja bereits gesagt, dass man möglichst Baumarten mit ähnlicher Wuchsdynamik mischen...
  7. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Das ist nicht allzu üppig, aber schlimmer geht immer! Wenn der Boden "besser" ist hilft das natürlich. Hat dieser eine gute nFK und ist tiefgründig verbessert das natürlich die Situation. Trotzdem würde ich auf robustere Kandidaten setzen. Insbesondere auf Grund der Unsicherheit der Zukunft kann...
  8. R

    Kahles Helia 2,4-12x56i oder Zeiss Conquest V6 2,5-15x56?

    Was ist den ein unmoralischer Kurs in Euro ausgedrückt wenn mann fragen darf? Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
  9. R

    Reviergestaltung im Niederwildrevier

    Immer Vorsicht bei der Holzernte! Auch Profis machen Fehler! Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
  10. R

    Reviergestaltung im Niederwildrevier

    Je nach dem was das für ein Modell war kostet so ein Ding keine 20 Cent, geklaut wird es trotzdem. Man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll. Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
  11. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    @z/7 @Diplomwaldschrat https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldverjuengung/standfestigkeit-junger-douglasien Die Versuchsanstalt bestätigt das so auch, das Dgl unter Schirm leider schnell instabil wird. Neben dem Schirm wirkt sich vor allem Konkurrenz negativ aus. Mit...
  12. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Interessante Beobachtung, die hatte ich tatsächlich eher als Lichtbaumart auf dem Radar. Dann muss aber durch Femel- oder Lochhiebe oder Auflichtung des Kronendachs entsprechend mehr Licht geschaffen werden. Edellaubholz hat höhere Lichtansprüche und kulminiert entsprechend früh im...
  13. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Vielen Dank für die Antworten! Mir ging es gar nicht um eine konkrete Situation, sondern mehr darum allgemein Ideen und Anregungen zu sammeln. Zum Hintergrund meiner Gedanken: Das plenterartige wirtschaften mit einzelstammweiser Holznutzung hat in meinen Augen gerade im Kleinprivatwald...
  14. R

    Waldbau - Austausch ohne Forstbashing und ohne Wilddebatten!

    Zur Wiederbewaldung von Kahlflächen werden diverse Baumarten empfohlen, darunter einige Lichtbaumarten. Aber wie sieht es mit trockenheitstoleranten heimischen oder fremdländischen Schattbaumarten aus? Solche Baumarten wären sicherlich interessant um Bestände unter Schirm umzubauen oder...
  15. R

    Der „Ich habe mir zuletzt folgendes gekauft“-Thread

    Mal ganz frech gefragt: Reviergestaltung oder private Forstwirtschaft? Betriebsgeheimnis wäre natürlich auch in Ordnung. Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
  16. R

    Weibliches Rehwild 2022/2023

    Seduction oder Re(h)duction?😅 Waidmannsheil zur Reh-Doublette und der Sau! Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil
  17. R

    Reviergestaltung im Niederwildrevier

    Wenn du irgendwo eine Hecke anlegst kannst du davon ausgehen, dass du die wahrscheinlich nie wieder los wirst, weil du sie nicht einfach entfernen darfst. Das ist der große Vorteil von Mischungen wie LR1 oder BG70, wenn man die nicht mehr haben möchte, ist es ohne großen Aufwand und ohne...
  18. R

    Reviergestaltung im Niederwildrevier

    Die Biogasmischungen finde ich nicht uninteressant, da sie eine mehrjährige Deckung versprechen. Hat damit schon jemand Erfahrungen in der Praxis gemacht? Müssen diese Flächen geerntet/gepflegt werden oder ist es auch möglich mehrere Jahre nichts zu machen? Aus Interesse: Warum hast du dich...
  19. R

    Drückjagden 2022/23

    Waidmannsheil Mein erster Tipp auf die Schnelle wäre auch Grafenwöhr gewesen. Jetzt ist mir der Gedanke gekommen, ob die Zahl überhaupt passen kann für Grafenwöhr. Ich denke es könnten dort sogar mehr sein.😅 Falls da jemand sein Wissen mit mir teilen möchte gerne PN. Es gibt/gab durchaus auch...
  20. R

    Schweden: Große Wolfsjagd soll Ausbreitung der Tiere bremsen

    Beim Wolf im Winter wahrscheinlich nicht absichtlich, da stelle ich mir das Ansprechen auch schwierig vor. Folglich wäre es dann unabsichtlich oder fahrlässig oder was auch immer. Konkret um den Wolf und dessen korrekte Bejagung ging es mir, wie gesagt, auch gar nicht! Ich wollte lediglich...
Oben