Suchergebnisse

  1. M

    Stativ Empfehlung?

    Hallo, meinte natürlich 85er Spektiv. Geplant ist Naturbeobachtung vom Deich mit evtl. Digiscopie. Bin jetzt beim Rollei hängen geblieben. Das Berlebach ist mir da wohl etwas schwer, wenn man sich bewegt. Der etwa dopplete Preis der Gitzo zu den Rollei erschließt sich mir auch noch nicht.
  2. M

    Stativ Empfehlung?

    Hallo, ich suche vorrangig für ein 85er Stativ mit Geradeeinblick ein Stativ. In meiner ahnungslosen Vorauswahl habe ich jetzt Rollei Berlebach oder allgemein Gitzo Für Tipps bin ich dankbar.
  3. M

    Verschenke 3 Waffenversandkartons in PLZ 2133x

    Verschenke 3 Langwaffen-Kartons an Selbstabholer. Standort 2133X. Falls einer demnächst mal seine Waffe versenden muss.
  4. M

    Neues Waffengesetz

    Die Social-Media-Szene hat sich organisiert. Einige youtube-Kanäle scheinen eine mächtige Reichweite zu haben. Vielleicht war die Scheibe wirklich diesmal etwas dick.
  5. M

    Kettensaege Kurzberatung

    so hab ich es auch verstanden.;)
  6. M

    Kettensaege Kurzberatung

    Also die Membrane löst sich höchstens auf. Verkleben tut da gar nichts. Und ob der Sprit bei der Lagerung am Vergaser ankommt ...? :unsure: Das mit dem Bioöl hält sich hartnäckig. Nach 20 Jahren kann ich dieses Phänomen überhaupt nicht bestätigen. Immer Bio-Öl, bei mehr als einer Säge, und...
  7. M

    Kettensaege Kurzberatung

    Nicht das dass für Irritationen sorgt. Die 026er und Nachfolgemodelle gab es meines Wissens nie ab Werk mit einer 3/8-Teilung. Die Nutbreite und damit auch die Zahnbreite hat sich geändert. Teilung war immer .325. Bei unterschiedlichen Teilungen muss man immer das Ritzel mitwechseln.
  8. M

    Kettensaege Kurzberatung

    Ja. Teilung betrifft Zahnabstand und Zahndimension. Bei der 261 gibt es nur eine .325 Teilung. Die Ketten kannst du mit unterschiedlichen Zahnformen bekommen. Die Vollmeißel gilt als aggressiver oder schnittfreudiger, hat dabei den Nachteil empfindlicher auf Fremdkörper zu sein. Halbmeißel sind...
  9. M

    Aufnahmen vom Laufinneren

    Der Mensch ist halt ein Augentier. Was er nicht sieht, gibt es erstmal nicht. Nach den Bildern habe ich spontan auch erstmal eine Putz-Orgie gestartet. Dabei sind mir bei meinem geliebten R8-6,5x57-Lauf leichte Rostnarben ca. 2-3 cm hinter Mündung aufgefallen. Obwohl nie nass in den Schrank...
  10. M

    Kettensaege Kurzberatung

    Kurz und knapp: Motorsägen sind bei richtiger Pflege sehr langlebige Geräte in Privathand. Der Mehrpreis von Profigeräten sollte auf die Jahre keine Rolle spielen. Profigeräte haben ein besseres Leistung zu Gewicht Verhältnis. Wenn man auch Brennholz sägen möchte, sollte man Sägen ab 50 cm³...
  11. M

    Neuer SD Test in YT

    Wie muss man sich das vorstellen, hängt das Gewebe aus der Mündung?
  12. M

    Wo ist das Holz?

    Das möchte ich dock stark bezweifeln! So stehen z. B. in den Gründerzeithäuservierteln Hamburgs noch jede Menge Bäume der Erstbepflanzung. Auch der Stadtwald Hannovers und seine Landschaftsgärten haben viele alte Bäume. Von den unzähligen Alleekilometern überall mit über hundertjährigen Bäumen...
  13. M

    Waffen aus China, gibts das?

    Also, der Japaner ist der, der auf der großen Inselgruppe lebt und gerne kalten Fisch isst. Der Koreaner ist nicht weit davon entfernt, teilt sich selber noch mal in Süd- und Nordkoreaner auf, lebt dabei auf einer Halb-Insel(!), baut passable Autos und hervorragende Panzer, die er sogar jetzt...
  14. M

    Gerhardt Ziel-Optik

    @maxdax https://forum.wildundhund.de/threads/nickel-zielfernrohre.5562/ Da beschreibt semi sein 46er Nickel. DIeses wurde dann durch das 50er ersetzt. Das war dann auch die letzte Veränderung im Programm. Danach kam nur noch der Preissprung.
  15. M

    Gerhardt Ziel-Optik

    Ich hatte vor ca. 12 Jahren mal ein 46er Nickel. Was ich allerdings nie montiert hatte. Im Vergleich zu einem gleich alten Varipoint 42er und Swaro Habicht 50er konnte es absolut mithalten. Der Kontrast war hervorragend und die Qualitätsanmutung war sogar besser als bei den genannten. Ein Zenith...
  16. M

    On Barrel Schalldämpfer - Svemko/Roedale/ASE/SIW ....

    Bei der Länge kommt es ja im Wesentlichen auf das an, was über der Mündung steht. Und das verringert sich natürlich nicht. Und wie hier auch geschrieben wurde, empfinden einige die Balance besser. Hinzu kommen dann noch die + ca. 3 db.
  17. M

    On Barrel Schalldämpfer - Svemko/Roedale/ASE/SIW ....

    Hausken fällt bei mir raus, weil ich mir keine Gedanken wegen Haltbarkeit machen möchte. Ziel sollten so 28-30 db beim Erstschuss sein. Der Roedale Hybrid kommt nach Herstellerangaben dem wohl nah. Bin bloß skeptisch, bei Durchmessern unter 50 mm.
  18. M

    On Barrel Schalldämpfer - Svemko/Roedale/ASE/SIW ....

    Ich würde das "Mehr" so nach Recherche bei den Over-Barrel mit ca. 2-3 db verbuchen.
  19. M

    On Barrel Schalldämpfer - Svemko/Roedale/ASE/SIW ....

    Hallo, hat einer praktische Erfahrung zu On Barrel Dämpfern? Bei den meisten Tests sind diese wenig vertreten. Insbesondere die neueren mit Titaninnenleben wie Roedale Titan bzw. Hybrid und der Svemko. Der ASE SL7i ist bestens getestet und schneidet immer gleich solide ab für seine Größe. Bin...
  20. M

    Zeiss wiedermal Top Service

    Hallo, hatte Anfang des Jahres ein ca. 25 Jahre altes 8x56 Dialyt in Reparatur. Die Okularfassungen waren gerissen. Kommunikation per Mail durchaus schnell. Kosten völlig angemessen. Kurzum eine völlig unspektakuläre Reparatur --> so wie es sein soll. Und dass zu Coronazeiten!
Oben