Suchergebnisse

  1. R

    Suntek HC 300M Probleme

    Hallo! Seit ein paar Wochen habe ich 2 Suntek HC 300M als Dauerleihgabe eines Freundes im Revier. Nach einiger Zeit vor dem PC und vielem Ausprobieren senden die Kameras nun zuverlässig. 2 Probleme bestehen allerdings und vielleicht hat hier ja jemand eine Idee wie ich diese Probleme lösen...
  2. R

    Steel Action Fan Club

    Die vom Büma verwendete Munition stimmt mit der die ich das ganze Jahr problemlos geschossen habe überein. Mündungsgewinde und Gewinde des Schalldämpfers wurden bisher von niemandem außer mir genauer begutachtet, dabei ist mir nichts aufgefallen. Einen seitlichen Schlag gab es meines Wissens...
  3. R

    Steel Action Fan Club

    Hallo, seit etwas über einem Jahr bin ich stolzer Besitzer einer SA HS in .308 Win. HK4 und schiesse diese von Beginn an mit einem Stalon W110 Schalldämpfer. Ein Jahr lang funktionierte dies Problemlos und ich erlegte an die 60 Stück Wild. Vor einigen Wochen schoss ich dann auf etwa 70m an...
  4. R

    Vorsatzgerät unbrauchbar durch SD-Streulicht

    Das denke ich mir auch die ganze Zeit. Zumindest funktioniert diese Lösung bei mir bestens.
  5. R

    Liemke Challenger 35

    Ich konnte letzte Nacht zufällig ein Challenger 35 mit einem Keiler 25 lite Gen2 vergleichen. Für einen Preisunterschied von ca. 300€ liegen, was die Bildqualität und Reichweite angeht, wirklich Welten zwischen den beiden Geräten. Das Challenger wird bald meins werden. Interessant fände ich...
  6. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die evtl vorhandene Treffpunktverlagerung definitiv in der Schützenstreuung (meiner Schützenstreuung) untergeht. Diese Erfahrungen hab ich sowohl mit dem Adapter von Pulsar als auch mit dem deutlich stabileren von Rusan gesammelt.
  7. R

    Nightlux JSA 510X FE oder Keiler 18 Pro

    Konntest du die beiden Geräte noch vergleichen? Auch ich interessiere mich sehr für diese Preisklasse.
  8. R

    Vorsatzgerät unbrauchbar durch SD-Streulicht

    Ich hatte die selben Probleme mit einem FN155. Eine Socke oder ähnliches über den Schalldämpfer zu stülpen hat so gut wie keine Besserung erzielt. Aktuelle stecke ich ein ca. 15cm langes Röhrchen auf den originalen IR-Strahler, das bringt deutliche Besserung. Die Idee das Objektiv am unteren...
  9. R

    Steel Action

    Hallo zusammen, Anfang Juni soll meine Steelaction HS in .308 als Linksversion endlich bei meinem Büma eintreffen :) Ein schon vorhandenes Swarovski Z4i 2,5-10x56 mit Schiene soll montiert werden. Welche Montage könnt ihr da empfehlen? Ein einfaches wechseln auf ein Drückjagdglas soll ich...
  10. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Um das genau zu sagen müsste ich das mal explizit testen. Auf 300m kann ich dir jedenfalls noch genau sagen ob da ein Stück Reh-, Schwarz- oder Raubwild steht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  11. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Nein, die habe ich nicht. Treffpunktlage mit und ohne ist zu 100% identisch. Habe ich ausgiebig und in Ruhe auf dem Schießstand testen können. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Ich habe mein FN155 im September letzten Jahres bei einem Büchsenmacher in Essen bestellt und es Ende März erhalten. Dort kam jedoch auch nur genau EIN Gerät an. Ich bereue die Lieferzeit jedoch absolut nicht, bin total begeistert von dem Teil.
  13. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Vermutlich weil alle eins der neuen F135/155 haben wollen. Weil sie in allen Belangen besser sind.
  14. R

    Wildkamera Denver WCM-5003MK2 sendet fehlerhafte Bilder

    Für diejenigen die noch über einen Kauf der Denver nachdenken, hier mal ein paar Beispielbilder und ein Video. Es handelt sich hierbei jedoch nur um die verkleinerten Verisonen die man per Mail bekommt. Originale von der Speicherkarte habe ich zur Zeit nicht hier. https://youtu.be/_Y9iAJ1PHKA
  15. R

    Wildkamera Denver WCM-5003MK2 sendet fehlerhafte Bilder

    Wie im Schnäppchenthread schon erwähnt teste ich die Denver WCM-5003mk2 seit einigen Wochen. Den von JBB festgestellten Zusammenhang zwischen der abnehmenden Batterieleistung und vermehrten Fehlbildern konnte ich auch feststellen. Zu Beginn verwendete ich ältere AA-Akkus und bekam mit diesen...
  16. R

    Der Schnäppchenthread: Jagdausrüstung

    Ich denke wir sollten das in einem gesonderten Thread besprechen. Der Schnäppchenthread ist für längere Diskussionen nicht der richtige, denke ich.
  17. R

    Der Schnäppchenthread: Jagdausrüstung

    Ich teste sie gerade seit ein paar Wochen. Zur Zeit habe ich teilweise noch mit fehlerhaft gesendeten Bildern zu tun. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass ich dieses Problem noch lösen kann. Eine deutliche Reduzierung der fehlerhaften Bilder konnte ich bisher schon erreichen. Ansonsten ist...
  18. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Auch nachzulesen in der originalen Anleitung von Pulsar unter folgendem Link (auch auf deutsch). http://www.pulsar-nv.com/upload/iblock/dae/06.02358_instr_Forward_F_web.pdf
  19. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Falsch. An dem Gerät selber gibt es keine Möglichkeit mehr zum verstellen des Nullpunktes. Falls ein einschießen also nötig sein sollte, was vom Hersteller ja ausdrücklich verneint wird, geht dies nur noch über das Zielfernrohr selbst. Das alles wird ausführlich in den von mir verlinkten Video...
  20. R

    Pulsar neue Nachtsichtvorsatzgeräte F 135/155

    Viele Fragen werden hier beantwortet: https://youtu.be/NIvmu9ivvLM
Oben