- Mitglied seit
- 23 Okt 2000
- Beiträge
- 14.614
- Gefällt mir
- 2.050
Die Frage sollte eher lauten: Was kann die rückstoßstärkere .270 Win in einer leichten Bergwaffe, wie die K95, auf relativ leichtes Bergwild besser als die 6.5 CM?
Ich finde die 6.5 CM aufgrund ihres geringen Rückstoßes geradezu prädestiniert für eine leichte, präzise, einschüßigen (wo es mehr auf Präzision als auf Feuerkraft ankommt) Bergwaffe. Geringer Rückstoß wirkt sich immer positiv auf die Präzision aus.
Außerdem findet man inzwischen in der 6.5 CM jede Menge weitschusstaugliche Laborierungen in DE.
Wenn es das Kaliber für die K95 nicht gibt, dann hat sich die Sache natürlich erledigt.
Ich finde die 6.5 CM aufgrund ihres geringen Rückstoßes geradezu prädestiniert für eine leichte, präzise, einschüßigen (wo es mehr auf Präzision als auf Feuerkraft ankommt) Bergwaffe. Geringer Rückstoß wirkt sich immer positiv auf die Präzision aus.
Außerdem findet man inzwischen in der 6.5 CM jede Menge weitschusstaugliche Laborierungen in DE.
Wenn es das Kaliber für die K95 nicht gibt, dann hat sich die Sache natürlich erledigt.