@FSK300:
Auf jeden Fall entbehrt der Begriff „nicht tierschutzkonform“ jeglicher Grundlagen - auch ist Zwang zu bleifrei nicht im Hirn der Grünen entstanden - die erste Forstverwaltung, die bleifrei verbindlich einführte, war die Bundesforstverwaltung und dieser Verwaltung kann man sicher vieles nachsagen , mit Sicherheit aber kaum eine Nähe zu den Grünen.
Das genau ist ja das schiziphrene. Auf einem Gelände, das von Blei, Phosphor und anderen Giften verseucht ist, und das Wild von der Vegetation frisst, das diesen Böden wächst, wird bleifrei gejagt. Bei der Bundesvermögensverwaltung als Behörde für TÜP und Bundesforst sind sicher mehr grün angehauchte Entscheidungsträger in Lohn und Brot als Jäger, die zeit ihres Lebens Bleikerngeschosse verschossen haben. Sollen die paar Jagdgeschosse im Jahr, die nicht einmal einem einzigen MG-Gurt entsprechen, die Umwelt retten??
Lassen wir das, es geht ja um die .338 Federal.