Horrido...mein lieber "ALSO"....im Besitz eines Jagdscheines zu sein , heißt , man darf schiessen ....nicht man muß...
das Wichtigste ist das Ansprechen,...hierzu gehört ein laaannges Beobachten des Wildes (und der Örtlichkeit) vor der Schußabgabe ....!!!
Auch auf dem freien Feld muß man keine Distanzschüsse abgeben .... als ich im letzten Sommer einen Bock erlegte war er auch zuerst auf 180m , warum schiessen wenn das Tier auf diese Entfernung nicht größer als die Hälfte deines Daumennagels mißt (!) ,...natürlich trifft man , nur wo ist die Frage , und , willst du das wirklich ...?
Schlußendlich kam der Bock eine Stunde später dann äsend in meine Richtung bis auf 60m ...dann lag er im Knall , Wildbretentwertung keine 200gr (Kammer,Rippe - Rippe)....und wenn er nicht gekommen wäre ...dann halt am nächsten Tag ...oder übernächsten oder danach ...selbiges gilt auch für Sauen ,...schließlich ist es ja Hobby und kein Leistungssport....
und wenn man mit genug Muße an die Sache rangeht , dann kann man sich auch im Fall der Fälle (kommt auch mal vor, schließlich sind wir ja keine Roboter die auf andere Roboter anlegen) den Anschuß/ Ausschuß merken...auch ohne high-tec, ich jedenfalls kann drauf verzichten....und wenns halt nicht paßt, dann paßt es halt nicht ,und man freut sich über den Anblick, schliesslich schiessen wir ja auf fühlende Wesen und nicht auf Pappkartons....
in der Ruhe liegt die Kraft ....auch beim Jagen
Grüße und WMH , Olli:15: