- Registriert
- 6 Aug 2005
- Beiträge
- 140
Wahrscheinlich vollzeit? Ich kenne wenige die in dem Sektor Altenpflege oder Krankenpfleger auf vollzeit laufen.Sooo schlecht werden die nicht mehr bezahlt, darum gehts dem Personal auf schon lange nicht mehr. Die Arbeitsbedingungen sind es. Zu viele Überstunden, auch durch hohe Krankenstände
Und zur Bezahlung im Altenpflegebereich, aus dem Bekanntenkreis, eine ungelernte Pflegehilfskraft, sie macht das allerdings schon 20 Jahre, sie haben gerade ihre Gehaltsanpassung auf den Tarifvertrag bekommen. Sie bekommt jetzt 3100€ brutto plus die steuerfreien Schichtzulagen. Kommt also alleinstehend auf über 2000€ netto.
Für eine ungelernte Kraft ist das, finde ich i.O., auch wenn es ein harter Job ist.
Bei uns im Land sind jetzt zwei krankenhausgesellschaften in die Insolvenz gegangen, nebenbei werden/sind mindestens zwei geburtskliniken geschlossen worden. Ernsthaft krank möchte man auch nicht auf den Inseln und Halligen werden...
In vielen Dingen krankt unsere Gesellschaft, aber das ist nunmal das Ergebnis von Privatisierungen in gesellschaftlich wichtigen Sektoren.
Jetzt fällt es den Politikern/Entscheidern nach und nach auf die Füße