Das Prinzip ist doch einfach.
Mit Hilfe einer Dampfsperre verhindert man, daß das isolierende Material am Fuß durchfeuchtet und die Luft in dem Material, denn nur die isoliert, gegen Wasser ersetzt wird, welches die Wärme prima ableitet, statt zu isolieren.
Ein Stiefel der nicht ausreichend isoliert, wird dadurch aber kein Winterstiefel.
Somit wärmt der dicke Socken ein wenig besser, aber da der Parcour keinerlei isolierende Wirkung hat bekommst du trotzdem kalte Füße.
Aktuell trägt man wenn ein Gummistiefel unbedingt sein muss mindestens einen Isoparcours, alles andere funktioniert nicht.
Ich würde morgen allerdings auch um meine neoprengefütterten Gummistiefel einen Bogen machen.
Als Socken im Gefrierbeutel kannst du verwenden was du willst, aber es wird nicht helfen, der dient nur um die Feuchtigkeit aufzunehmen, damit es nicht zu unangenehm wird.
Ich verwende da je nach Belieben dünne Woll oder Polyprop Socken.
Bei dem Wetter morgen, dicke Bergstiefel plus Gamaschen, bevorzugt aus Loden oder Filz oder die Luxusvariante, hohe Lammpelzstiefel.
Da muss es dann auch kein Gefrierbeutel sein.