Mutig.Einen gestellten Keiler fängst Du mit dem Messer ab???
Mutig.Einen gestellten Keiler fängst Du mit dem Messer ab???
Einen gestellten Keiler fängst Du mit dem Messer ab???
Der Hund hat ihn gestellt. Das interpretiere ich als halbwegs mobil, und nicht als, er saß auf seinem Hintern und wäre so oder so nicht weitergezogen.Keiler mitm Messer abfangen ist sehr schwierig und gefährlich. Da kam einer der wusste das nicht und hat's einfach gemacht
Gibt ja viele Möglichkeiten wie das ablaufen sein kann. Von ganz mobil bis schlegelte noch ein wenig oder was dazwischen.
Und da ist wieder das Grundproblem eines Forums. Jemand beschreibt was aus seiner Sicht und jemand anderes stellt sich unter den Begriff was völlig anderes vor.Der Hund hat ihn gestellt. Das interpretiere ich.....
Deshalb habe ich auch geschrieben, wie ich das interpretiere.Und da ist wieder das Grundproblem eines Forums. Jemand beschreibt was aus seiner Sicht und jemand anderes stellt sich unter den Begriff was völlig anderes vor.
Andererseits Helden gibt's im Netz zu Hauf.
Aber vielleicht ergänzt der TS ja nochmal sein Post.
Mhm, "gestellt" bedeutet für mich, dass sich das Stück den Hunden gestellt hat, egal wie mobil es noch ist, aber der/die Hunde hängen nicht dran. Wird das Stück von den Hunden gehalten, auch hier egal wie mobil das Stück noch ist, würde ich es als "gebunden" bezeichnen.Und da ist wieder das Grundproblem eines Forums. Jemand beschreibt was aus seiner Sicht und jemand anderes stellt sich unter den Begriff was völlig anderes vor.
Andererseits Helden gibt's im Netz zu Hauf.
Aber vielleicht ergänzt der TS ja nochmal sein Post.
Und da ist wieder das Grundproblem eines Forums. Jemand beschreibt was aus seiner Sicht und jemand anderes stellt sich unter den Begriff was völlig anderes vor.
Andererseits Helden gibt's im Netz zu Hauf.
Aber vielleicht ergänzt der TS ja nochmal sein Post.
Was heißt verhungern lassen, wenn die Hunde Erfahrung haben, passiert es ihnen beim Stöbern in den Brombeeren regelmäßig, dass sie Sauen stellen, ohne dass immer umgehend Hilfe heraneilen kann. Es ist also mit nichten so, dass ein erfahrener Hund nicht mit so einer Situation vertraut wäre, oder damit umgehen könnte.Egal, ob gestellt oder gebunden, wenn Du nicht schießen kannst, dann darfst Du meiner Meinung nach nicht feige sein. Das bist Du dem Hund (zumindest als Hundeführer) schuldig. Der hält immerhin auch ganz schön die Knochen hin.
Was Du dann tust, ist eine andere Frage, aber den Hund aus Feigheit "verhungern" lassen geht nicht.
Sorry, aber in der ganzen Gefechtsfeldlyrik stecken so viele handwerkliche "Ungereimtheiten", die man doch mal hinterfragen darf.
Das beginnt mit einem Schuss Ende Februar auf eine 90kg-Sau (natürlich ein Keiler!) und endet dann mit dem heldenhaften Messereinsatz - und dat janze dient dann als Werbung für die Hunderasse...![]()