Ich freu mich für euch, dass das mit dem Betten bei euch so gut funktioniert hat. Ich habe leider eine andere Erfahrung machen müssen. Habe meine R8 auch gerade bei Jakele betten lassen um den Streukreis (das beste waren 23mm) noch etwas zu verbessern. Klar, das ist schon ganz ok, aber ein bischen mehr könnte ja drin sein. Als ich dann den Schaft zurück bekam und das erste mal schoss...

20 cm Streuung.
Der Lauf lag jetzt plötzlich seitlich am Schaft an. Das war vorher nicht so. Also mal das System raus genommen und geguckt was da los ist.
Die Bettung ist hinten an den schrägen FIäche, gegen die der Systemkasten duch die hintere Schraube gezogen wird, auf einer Seite sichtbar dicker, daher die schräge Lage des Systems. Da wurde wohl vor dem aushärten lassen kein Lauf eingelegt um das ganze zu überprüfen.
Da die von mir keine Waffe mehr in die Hand bekommen, hab ich die Bettung jetzt selbst wieder entfernt. Unter der Bettung (die sich dort wo sie dick war sehr gut entfernen ließ) zeigte sich, das der Kunststoff des Schaftes scheinbar mit einem Brenner erhitzt wurde um eine leichte Blasenbildung zu erzeugen, die vermutlich der Bettung Halt gaben soll. Leider wurde dadurch der Kunststoff spröde was sich beim abknibbeln (mit den Fingernägeln) der Bettung im hinteren Bereich durch abplatzende Kunststoffstücken äußerte.