Dacht ich mir schon...
Was sind denn normale qm-Preise? 5/6/8mm?
Hab aßerdem keine Ahnung was den Bezeichnungsdschungel angeht, da ich bisher immer eine Quelle hatte und verbaut habe was ich bekam?
Danke & Gruß
1. Muss man den Kunststoff unterscheiden ( PC oder PMMA)
2. Herstellungsverfahren ( Guss oder Extrusion)
3. Zuschläge ( UV Blocker)
Leider wird umgangssprachlich alles in einen Topf geworfen. Plexiglas, Acrylglas, Makrolon usw.
Die beste und langlebigeste Qualität ist gegossenes PMMA.
Ich kenne keine m2 Preise, nur kg Preise.
Der Preis ist aber relativ, wenn du Mist kaufst ist es nach 2 Jahren Blind.