Ja .....leider, bei ganz vielen JagdNachbarn höre zB , "Käfer kann ma net schiesse , und Frösch ach net " , viele Erklärungen unserer Naturverbundenheit findet bei Nichtjägern mehr Verständnis als bei den "echten" .....,dass zB Luder an bestimmten Plätzen ausbringen, sehr wichtig für viele Greife/Kolkraben ist, finden viele aus dem Dorf gut ....wohingegen "richtige Jäger" am liebsten alles vergraben oder in der Tonne entsorgen.....nur : mit Branntkalk und tiefen Löchern werden Milane auch nicht satt.
Wir haben dank vielen Gesprächen mit Einwohnern/Anwohnern eine sehr gute Akzeptanz, sogar wenn nachts der Strahler an der Scheune angeht, kommt zB der Nachbar (Bürgermeister) um WMH zu wünschen, und um ein Erlegerbier mitzutrinken, seine Frau kommt dann meist auch noch vorbei um "ihren Mann zu suchen" ......😁....auch gab es bisher noch nie Schäden an Jagdeinrichtungen ....!
"Ma muss nur met de Leit schwätze " .....
Viele Projekte der Verbände gehen oft an der Bevölkerung vorbei, da sind wir als "Streetworker" eher erfolgreich.....!
Grüße +WMH Olli