Liebe Foristen, ich oute mich hier mal als Lodenfan, zumindest was die Jagd hier in unseren Breiten anbetrifft.
Loden ist leise, besitzt eine angenehme Haptik, ist nachhaltig produziert und als Kleidungsstück temperaturausgleichend. Ihr kennt ja selbst die ganzen Vorteile wurden sie ja in jüngerer Zeit wieder durch das Aufkommen einiger Firmen, die das traditionelle Material mit modernen Schnitten kombinieren, zur genüge hervorgehoben. Ich selbst habe 2 Lodenjacken und auch bereits ein Futteral aus diesem Stoff für meine Sauer, welches ich sehr gerne und fast nur noch zur Jagd benutze. Auch hier wieder die Vorteile: es ist leise, leicht und flexibel, gleichzeitig schützt es die Waffe aber auch völlig ausreichend vor Kratzer, Schmutz und Nässe. Bei mir kommt hinzu, dass ich in einem stadtnahen Revier jage, wo ich oft mit meinem Lastenrad zur Jagd fahre. Dann kommt der Rucksack, bzw. Beute auf die Ladefläche und die Waffe im Futteral auf den Rücken. Am Hochsitz angekommen, kann ich das Futteral ja nicht einfach am Fahrrad lassen( wie im Auto) sondern nehme es mit auf den Sitz. Und auch hier spielt es wieder seine Vorteile aus: Ich kann es dann als Unterlage zum Sitzen benutzen, ich benutzte es als Schießauflage und selbst als Deckenersatz für die Beine hatte ich es schon missbraucht. Jetzt kam aber die Überlegung, auch die Vorteile eines Schalldämpfers zu nutzen und ließ mir hierzu vom Büchsenmacher meines Vertrauens ein Gewinde schneiden, und auch ein Hausken 184xtrm wurde angeschafft. Leider passte jetzt die verlängerte Waffe nicht mehr in mein altes Futteral ( das nehme ich jetzt für meine alte Sauer Büchsflinte). Ich brauchte also ein neues Futteral, worin die 202 mit aufgesetztem Dämpfer passte. Durch die vielen positiven Erfahrungen hier im Forum, fiel mir dazu unser lieber Mitforumit ElCaracho ein. Ich schätze seine Beiträge und verfolge auch ein wenig die Geschichte seines Unternehmens, obwohl ich bis dato noch keine Produkte von ihm bezogen hatte. An ihn wendete ich und fragte mal dazu bei ihm nach,wohlwissend, dass sein Schwerpunkt eigentlich auf Bekleidung liegt. Nach etwas Überlegung und einiger Korrespondenz, wo ich ihm meine Anforderungen mitgeteilt hatte, sagte er mir zu und bat mich ihm mein altes Lodenfutteral zu schicken und er wolle sehen, was ihm dazu einfällt und was man evtl. noch verbessern könnte. Hierzu will ich ihn selbst mal aus unserem Austausch zu Wort kommen lassen:
"So jetzt gibt es auch was anzusehen. Hier für meine R8 mit Lochschaft, bei Waffen ohne Lochschaft ists dann etwas schmaler.
Dann werd ich dir mal verraten was wir da so alles gemacht haben. Hier erstmal ein Bild mit R8 drin:
Wir haben jetzt zwei Verschlussknöpfe, auch mit gesticktem Knopfloch, dann flattert da auch nichts rum und die Öffnung für die Waffe kann größer sein (einfachere Handhabung)
Boden und Kopf des Futterals sind mit schwerem altsämischem Rothirschleder besetzt, das kann richtig was ab.
Eine von außen zugängliche Magazintasche im Deckel - also immer gut zugänglich ohne im Futteral wühlen zu müssen, auch recht groß (18cm).
Als nächstes haben wir ein paar Lederschlaufen angebracht, die dienen gleich mehreren Zwecken:
Hier einmal zum WaffG transportkonformen Verschluss.
Zum anderen um das Futteral immer aufhängen zu können. Also auch auf Leitern und einfach Sitzen wo man einen Ast oder Holm und keine Nägel finden kann. Mit dem Edelstahlkarabiner einfach irgendwo drum schlingen und in die Lederlaschen einhängen....schon ist das ganze Teil für jeden Hochsitz brauchbar- egal ob Befestigungsmöglichkeiten da sind oder
Edelstahlkarabiner ist natürlich im Lieferumfang, Schloss nicht.
Innen ist das ganze Ding mit Lodenfleece ausgefüttert."
Ich muss sagen: was ich da von ihm dann bekommen habe, hat mich in Praxistauglichkeit, Wertigkeit der verwendeten Materialien und auch Verarbeitung begeistert. Das Hirschleder gibt einen edlen Touch, hat aber auch einen zusätzlichen praktischen Vorteil: stellt man die Waffe nun einem hochkant auf glattem Untergrund ( Bodenfliesen)ab, wenn man von der Jagd nach Hause kommt, dann rutscht einem die Waffe durch die Reibung des Leders nicht ab und knallt auf den Boden, wie es mir mit meinem anderen Futteral mal passiert ist.
Also Fazit: ElCaracho hat hier meines Erachten eine tolle Arbeit abgeliefert, die weit über meine ursprüngliche Anforderungen hinaus ging. Die Zusammenarbeit mit ihm war stets freundlich und kompetent.
Vielen Dank!
(Bilder versuche ich extra anzuhängen)