- Registriert
- 6 Aug 2017
- Beiträge
- 763
Nach einigen Jahren Hundeabstinenz wollen wir uns einen Teckel zulegen (oder auch zwei, wenn die uns wollen..).
Da wir schon eher 70 als 60 sind, würde uns ein laufhungriger Hund körperlich überfordern, und er soll mit auf die Kanzel können als zweiohrige Wärmflasche und auch sonst immer dabei sein. Die Anforderungen sind primär die Totsuche auf Wild und das Apportieren von Krähen und Enten - Gänse muß ich halt selbst anschleppen.
Unser Grundstück im Revier ist knapp 2ha mit Wiese und kleinem Wald, da gibt es genügend Auslauf und Trainingsmöglichkeiten.
Die Baujagd wollen wir nicht machen. Es ist zwar eine faszinierende Jagdart, aber wir können altersbedingt nicht mehr die notwendige Grabegeschwindigkeit erreichen.
Daher suchen wir Informationen, welche Teckelart am ehesten in Frage käme, vielleicht hat ja jemand einen Züchtertip (nur jagdlich orientierte Züchter) im Raum Schläfrig-Holstein / Niedersachsens/ Nordwestmecklenburg etc. Will heissen: Es soll keine ausgeprägte Erdhund-Veranlagung vorhanden sein - wenn es so etwas bei Teckeln überhaupt gibt. Sehr viel früher hatten wir Jagdterrier, danach dann als Hofhunde immer Neufundländer, die aber als Jagdhund nun gar nicht geeignet sind.
Rein optisch gefallen uns Glatthaarteckel am besten, aber natürlich das nicht das Primat der Entscheidung.
Da wir schon eher 70 als 60 sind, würde uns ein laufhungriger Hund körperlich überfordern, und er soll mit auf die Kanzel können als zweiohrige Wärmflasche und auch sonst immer dabei sein. Die Anforderungen sind primär die Totsuche auf Wild und das Apportieren von Krähen und Enten - Gänse muß ich halt selbst anschleppen.
Unser Grundstück im Revier ist knapp 2ha mit Wiese und kleinem Wald, da gibt es genügend Auslauf und Trainingsmöglichkeiten.
Die Baujagd wollen wir nicht machen. Es ist zwar eine faszinierende Jagdart, aber wir können altersbedingt nicht mehr die notwendige Grabegeschwindigkeit erreichen.
Daher suchen wir Informationen, welche Teckelart am ehesten in Frage käme, vielleicht hat ja jemand einen Züchtertip (nur jagdlich orientierte Züchter) im Raum Schläfrig-Holstein / Niedersachsens/ Nordwestmecklenburg etc. Will heissen: Es soll keine ausgeprägte Erdhund-Veranlagung vorhanden sein - wenn es so etwas bei Teckeln überhaupt gibt. Sehr viel früher hatten wir Jagdterrier, danach dann als Hofhunde immer Neufundländer, die aber als Jagdhund nun gar nicht geeignet sind.
Rein optisch gefallen uns Glatthaarteckel am besten, aber natürlich das nicht das Primat der Entscheidung.