...
Die Statusmeldung gaukelt eine falsche Sicherheit vor. Es kann trotzdem sein das ein Fehler an der Falle ist trotz possitiver Statusmeldung.
Insofern stelle ich die Statusmeldung in Frage
...
Das Ziel der Statusmeldung ist, dass kein Wild in der Falle unnoetig lange gefangen ist und unter umstaenden womoeglich verludert.
Ohne Statusmeldung gibt es jede Menge Option, dass deine Loesung keine Fangmeldung schickt und du es nicht mitbekommst (Akku leer, Akku defekt, MC defekt, Kabel durch Maeuse durchgenagt, etc. )
Mit Statusmeldung gibt es nur die unwahrscheinliche Option dass du einen permanenten Kurzschluss in deinem Reedschalter oder dem zufuehrenden Kabel hast.
Generell finde ich es gut, dass man sich die Fallenjagd vereinfachen will um diese zu unterstuetzen/auszubauen.
Aber dann bitte auch ordentlich.
Ich wuerde dir empfehlen dich mal mit ein paar Fangjagdprofis/experten zu unterhalten und nach den Anforderungen zu fragen oder dir professionelle Systeme anzuschauen wie diese funktionieren.
Ich habe fuer mich ein anderes System als einfacher und guenstiger empfunden wo der Fangmelder keine Logik hat sondern die Logik in einer App im Smartphone ist und dieses alle Fallen anruft/kontrolliert.