Der Hund scheint in Niedersachsen brauchbar zu sein, also 400 m statt 600 m in MVP. Darauf wollte ich hinaus.
Das ist etwas was ich grundsätzlich nicht nachvollziehen kann und will. Bei den Prüfungen zur Brauchbarkeit an denen ich teilgenommen habe, wurde immer ausdrücklich hingewiesen in welchem Rahmen der Hund mit dieser Prüfung einsetzbar ist.
Es kam auch oft genug der Hinweis, blose Brauchbearkeit nach Landesrecht bedeutet in den BL A-z keine Anerkennung.
Im Laika-Club als Beispiel wird die Brauchbarkeit beim Schweiß so angesetzt, dass der Hund in allen BL anerkannt wäre. Ich gehe davon aus, dass eine Brauchbarkeitsprüfung auf Schweiß beim Kurzhaarverband, dies auch bietet (*hier Infos einfügen)
Jemanden wegen sowas anzuzeigen ist einfach ein Ar•••••ch Move sondergleichen, da habe ich keinerlei Verständnis
Der eigentliche Knackpunkt, da wäre die Frage nach dem Anzeigensteller sinnvoller als auf vermeindlich lagerfeindliche Zeugenaussagen herumzureiten.
Die gute Frau ist mit Sicherheit als sachverständiger Zeuge geladen worden.
Ich kenne Edda persönlich, guter ,,Kerl", anständig, humorvoll, gute Jägerin, engagierte HF und Züchterin. War hier im Forum selbst schon als Forist unterwegs, mit offenem Visier unter Klarnamen. Wer ihr versucht etwas anzuwerfen, sollte erstmal seine eigene Gerichtstauglichkeit bewiesen haben. Im Zweifel können wir auch mal die Beiträge des Betreffenden hier im Forum auf allseitige Korrektheit im Sinne aller Jäger untersuchen.
CdB