- Registriert
- 16 Mrz 2008
- Beiträge
- 7.145
Ist bei uns auch so. Ein Landwirt im Nachbarrevier macht noch Raps, da schaue ich dann immer sehnsüchtig hin.
Auch nicht richtig gegendert... "Wissenschaftler:innen" hätte es ganz korrekt heißen müssen. Man nimmt jetzt den Doppelpunkt statt des Sternchens, weil sich der mit der Blindentastatur besser funktioniert...Feldhasenbestand. Und das vom DJV, so weit ist es schon gekommen. Aber Hauptsache richtig gegendert.
Also ich bin ja für das Binnen-I, das fühlt sich so schön reaktionär an.Auch nicht richtig gegendert... "Wissenschaftler:innen" hätte es ganz korrekt heißen müssen. Man nimmt jetzt den Doppelpunkt statt des Sternchens, weil sich der mit der Blindentastatur besser funktioniert...
Wir zählen wie immer an Ostern. Ich bin sehr gespannt wie sich die dreistellige Fuchsstrecke ausgewirkt hat!
Gratuliere! Wenn ihr so weiter macht, bin ich mir sicher, dass der Besatz trotz Biogasrevier noch weiter deutlich steigen wird die nächsten Jahre👍🏻In nur einem Jahr intensivster Fuchsjagd haben wir den Frühjahrsbesatz annähernd verdoppelt. Interessanterweise haben wir sogar mehr Hasen gezählt als bei der letzten Herbstzählung....![]()
Wir sind jetzt bei einem Frühjahrsbesatz von knapp 11/100 ha. Für ein Biogasrevier im Oberschwäbischen ist das schon sehr in Ordnung, und das Ende der Fahnenstange ist nach einem Jahr ja noch lange nicht erreicht. Fallen sind in der Produktion.
Gratuliere! Wenn ihr so weiter macht, bin ich mir sicher, dass der Besatz trotz Biogasrevier noch weiter deutlich steigen wird die nächsten Jahre👍🏻
Dass ihr mehr als bei der Herbstzähling gezählt habt, kann daher rühren, dass die ersten Hasen aus dem Jänner/Februar-Satz durchgekommen sind und jetzt schon eine beachtliche Größe haben. Ich kenn aber euer Revier nicht und weiß nicht wie das Wetter war, ist nur eine Vermutung🤷🏻♂️😅
In nur einem Jahr intensivster Fuchsjagd haben wir den Frühjahrsbesatz annähernd verdoppelt.
Wir sind jetzt bei einem Frühjahrsbesatz von knapp 11/100 ha.
Wünsche weiterhin gutes Gelingen. Der Hasenbesatz war aber auch wirklich komplett im Ars... Quasie noch Restvorkommen.