Ich hab keine Ahnung wer da wie, wo, was macht.
Ein kleiner gewerblicher Wiederlader in Deutschland müsste Kennzeichnen. Wie das in anderen CIP-Ländern möglicherweise abweichend geht - ich weiß es nicht.
Fox Fabrikmunition .308 Win 130 grains schießt gut (2-3cm) und ich musste nur wenige Zentimeter verstellen von der bisherigen Federal Trophy Copper 150 grains.
Und zu allem Überfluss schießt die Norma Trainer 150 grains nur wenige Zentimeter daneben!
Also alles für meine Bedürfnisse ziemlich perfekt, fehlt nur noch Jagdgelegenheit.
Geputzt hab ich übrigens nicht. Ziehe jetzt ein QuickClean durch und damit hat es sich.
Wenn die jetzt noch auf Wild anständig wirkt, habe ich meine perfekte bleifreie Jagdpatrone gefunden, vor allem wegen des unproblematischen Wechsels zu Übungsmunition mit Tombakmantel.
hi baffi, aus was für einer Lauflänge werden die verschossen? Ich würde sie auch gerne testen, bin aber unsicher, ob die aus einem 45 cm Lauf noch genügend Bums haben auf z.B. Rotwild
Ich musste sowieso wechseln, hatte hier im Forum Gutes über die Fox gelesen, sie ist bedeutend günstiger (in Norwegen ca. 25%) und aufgrund des Namens bin ich bisher nicht mal auf die Idee gekommen, die Federal Trophy Copper könnte nicht aus reinem Kupfer sein
Viele Info's finde ich auch nicht über das Trophy Copper.
Man liest von einer Aluminium-Kupfer-Legierung.
Soll wohl ein Übersetzungsfehler sein - Sprich es wäre wohl Zinn-Kupfer
--> somit Tombak.
Das würde das Geschoss doch auch für den Wechsel mit Übungsmunition interessant machen.
Überlege meine langsam auslaufenden LOS durch FOX zu ersetzen.
Traue der Laufabnutzung der Messinggeschosse nicht.
Auch ist der Ausschuss bei Rehwild oder Kälbern oft gewaltig(=faustgross), selbst bei der .308Win.
Welche Geschossgewichte empfehlt ihr.
Wollte 150grs und 210grs bestellen.
Viele Info's finde ich auch nicht über das Trophy Copper.
Man liest von einer Aluminium-Kupfer-Legierung.
Soll wohl ein Übersetzungsfehler sein - Sprich es wäre wohl Zinn-Kupfer
--> somit Tombak.
.