Nein. Das sind sehr häufig Familienmitglieder. So wie die meisten Jagdhunde auch.
Und Du lässt Deinen Hund zu jeder Tages- und Nachtzeit unbeaufsichtigt streunern?
Ich wollte mir ja Imme mal eine Kuh kaufen und die bei meinen Nachbarn in den Garten stellen...
Wer bewusst sein geliebtes Tier draußen frei herumlaufen lässt, eben mit der Gefahr z.B. überfahren zu werden, dem ist das Tier doch sch****egal.
Ich beobachte es hier in unserer Kleinstadt, dass sich immer mehr Leute Hunde und Katzen anschaffen, oft nicht nur eine und seit Corona noch mehr. Die Nachbarin meines Bruders hat inzwischen 4 Stück. Die Katzen werden dann vor die Tür gesetzt, ist ja bequem, mit den Hunden dreht man lustlos eine Runde während man auf dem Handy daddelt, Hinterlassenschaften werden nicht aufgesammelt.
Die Mehrzahl dieser Tiere wird angeschafft um das Ego des Halters zu befriedigen, nicht weil man ein echtes Interesse daran hat. Die Katzen vor die Tür zu setzen ist vor allem bequem und wird dann mit "natürliche Haltung" schöngeredet.
Ja, ich teile Deine Meinung, die sind den Haltern letztendlich egal. Sieht man auch schön daran, dass seit Aufhebung der Corona Restriktionen vermehrt Katzen in den Tierheimen landen und die dort inzwischen voll sind.
Blödsinn. Auf meinen Hof erfüllen meine drei Katzen eine wichtige Funktion. Sie sollen jagen. Das sind dann leider nicht immer Nager. Das Problem ist in meine Augen eher die Kuschelkatze die eben nicht einen anständigen "Job" hat.
Die Katzen auf Höfen die ich kenne verlassen die nähere Umgebung des Hofes in der Regel nicht. Und tun sie es doch, weint ihnen auch keiner nach. Da die Anzahl der Höfe auch nicht so riesig ist, sind diese Katzen vermutlich das kleinere Problem. Das sehe ich eher bei den in Wohnungen und Einfamilienhäusern gehaltenen Katzen, die dann vor die Tür geschmissen werden und bei denen der Garten natürlich viel zu klein ist, wenn es ihn überhaupt gibt.