Horrido zusammen,
so, wie in #15 "angedroht", nun die Rückmeldung von mir.
Ich habe die Heizpumpe an der Spülmaschine gewechselt, wo mir ja ein Kabel an einem anderen Teil abgegangen war. Der Fehler war schon im alten Tröt beschrieben...
Da ich bisher keine Rückmeldung von Bosch hatte, ob das Kabel von der Abwasserpumpe ist, habe ich es einfach mal gewagt. Soll bedeuten, ich habe die Maschine einfach mal angeworfen...
Die Maschine läuft nun seit einer Stunde, ohne das ein Fehler aufgetreten oder irgendwo Wasser ausgetreten ist. Aktuell ist die Maschine ohne Abdeckungen und ziemlich warm außen. Schon mal ein gutes Zeichen. Dann wird das Spülwasser auch wieder warm
Daher werde ich morgen die Abdeckungen (mussten weg, wegen der Pumpe) anbauen und die Spülmaschine wieder in das Loch unter der Spüle schieben. Dann noch ausrichten und, zur Sicherheit, noch die "Pumpensumpf Dichtung" einbauen.
Dafür macht nun die Maschine meiner Mutter Probleme 😧 Da wird das Geschirr nicht mehr richtig sauber. Kenne ich irgend wo her.....
Allerdings hat meine Mutter nur ein Eckventil. Also die Spüle und die Spülmaschine sind an einem Eckventil angeschlossen.
Ich werde dann in den nächsten Tagen den Austausch nochmal machen müssen....
Da ich heute keine Lust mehr habe, werde ich morgen für Mutter eine neue Pumpe und die Dichtung bestellen. Dann werde ich einen GaWaSch (Gas-Wasser-Schxxße) Installateur fragen, ob er "zeitnah" aus dem einen Eckventil zwei machen kann...
Auch habe ich heute einen Anruf vom lokalen Schlüßeldienst bekommen, das die Schlüssel fertig sind. Bei mir haben ja die beiden Schlüssel (Waffenschrank & B-Würfel) Probleme gemacht, bzw. ging der Schlüssel vom B-Würfel gar nicht mehr...
Da hatte ich letzte Woche Mittwoch die Ersatzschlüssel zum Nachmachen hin gegeben. Der Schlüssel vom B-Würfel war mit knapp 110€ doch recht teuer. Zum Vergleich hat mich der Schlüssel vom Waffenschrank nur 80€ gekostet..
Er war sich nicht sicher, ob beide Schlüssel gehen. Wenn nicht, sollte ich mehrere Schließversuche machen, damit er sehen kann, wo der Schlüssel "harkt".
Der Schlüssel vom B-Schrank hat auf Anhieb gepasst und schließt wunderbar. Nur der Schlüssel vom Waffenschrank geht nur ne 1/4 Umdrehung. Also werde ich, morgen nach der Arbeit, nochmal hinfahren und ihm die beiden Schlüssel (Original und Kopie) geben.
Zum Thema kaputte Reifen: bei mir ist ja auch nur so ein Spray dabei. Ich hatte mir vor drei Jahren (?) mal einen Reifen im Wald zerstört. War ein Loch von ca. 8mm drinnen. Ganz blöd...
Der örtliche Reifenfachhändler hatte ganz schön geflucht, wegen der "Sauerei", die in dem Reifen, nach Einsatz des Sprays, war. Leider hat das Spray bei dem Loch nicht geholfen. Auch wurde ich darauf hingewiesen, das dadurch das "Reifenkontrollsystem" zerstört wird. Gut, war mir egal, da ich sowas noch nicht habe
Auch hatte er mir empfohlen, das ich auf spezielle "SUV" Reifen wechsele. Die sollen wohl mehr aushalten, wie normale Reifen...
Sollte ich mir nochmal einen Reifen zerstören, werde ich Kollegen anrufen, die mir dann (hoffendlich) weiter helfen. Ich habe im Keller noch einen kompletten Satz Reifen auf Alufelgen. Da würde ich dann mit dem Kollegen zwei Reifen und einen Wagenheber holen und, zur Not, auf dem Waldweg die Reifen der Achse wechseln.
Aktuell fahre ich mit einer Schraube im Reifen. Diese ist nun schon ca. 1000 KM in dem Reifen und macht keine Probleme. Also ich verliere keine Luft. Nur war am Anfang ein "klappern" zu höhren...
RedNose (der nun ins Bett geht, weil um 4:30 der Wecker klingelt)
so, wie in #15 "angedroht", nun die Rückmeldung von mir.
Ich habe die Heizpumpe an der Spülmaschine gewechselt, wo mir ja ein Kabel an einem anderen Teil abgegangen war. Der Fehler war schon im alten Tröt beschrieben...
Da ich bisher keine Rückmeldung von Bosch hatte, ob das Kabel von der Abwasserpumpe ist, habe ich es einfach mal gewagt. Soll bedeuten, ich habe die Maschine einfach mal angeworfen...
Die Maschine läuft nun seit einer Stunde, ohne das ein Fehler aufgetreten oder irgendwo Wasser ausgetreten ist. Aktuell ist die Maschine ohne Abdeckungen und ziemlich warm außen. Schon mal ein gutes Zeichen. Dann wird das Spülwasser auch wieder warm
Daher werde ich morgen die Abdeckungen (mussten weg, wegen der Pumpe) anbauen und die Spülmaschine wieder in das Loch unter der Spüle schieben. Dann noch ausrichten und, zur Sicherheit, noch die "Pumpensumpf Dichtung" einbauen.
Dafür macht nun die Maschine meiner Mutter Probleme 😧 Da wird das Geschirr nicht mehr richtig sauber. Kenne ich irgend wo her.....
Allerdings hat meine Mutter nur ein Eckventil. Also die Spüle und die Spülmaschine sind an einem Eckventil angeschlossen.
Ich werde dann in den nächsten Tagen den Austausch nochmal machen müssen....
Da ich heute keine Lust mehr habe, werde ich morgen für Mutter eine neue Pumpe und die Dichtung bestellen. Dann werde ich einen GaWaSch (Gas-Wasser-Schxxße) Installateur fragen, ob er "zeitnah" aus dem einen Eckventil zwei machen kann...
Auch habe ich heute einen Anruf vom lokalen Schlüßeldienst bekommen, das die Schlüssel fertig sind. Bei mir haben ja die beiden Schlüssel (Waffenschrank & B-Würfel) Probleme gemacht, bzw. ging der Schlüssel vom B-Würfel gar nicht mehr...
Da hatte ich letzte Woche Mittwoch die Ersatzschlüssel zum Nachmachen hin gegeben. Der Schlüssel vom B-Würfel war mit knapp 110€ doch recht teuer. Zum Vergleich hat mich der Schlüssel vom Waffenschrank nur 80€ gekostet..
Er war sich nicht sicher, ob beide Schlüssel gehen. Wenn nicht, sollte ich mehrere Schließversuche machen, damit er sehen kann, wo der Schlüssel "harkt".
Der Schlüssel vom B-Schrank hat auf Anhieb gepasst und schließt wunderbar. Nur der Schlüssel vom Waffenschrank geht nur ne 1/4 Umdrehung. Also werde ich, morgen nach der Arbeit, nochmal hinfahren und ihm die beiden Schlüssel (Original und Kopie) geben.
Zum Thema kaputte Reifen: bei mir ist ja auch nur so ein Spray dabei. Ich hatte mir vor drei Jahren (?) mal einen Reifen im Wald zerstört. War ein Loch von ca. 8mm drinnen. Ganz blöd...
Der örtliche Reifenfachhändler hatte ganz schön geflucht, wegen der "Sauerei", die in dem Reifen, nach Einsatz des Sprays, war. Leider hat das Spray bei dem Loch nicht geholfen. Auch wurde ich darauf hingewiesen, das dadurch das "Reifenkontrollsystem" zerstört wird. Gut, war mir egal, da ich sowas noch nicht habe
Auch hatte er mir empfohlen, das ich auf spezielle "SUV" Reifen wechsele. Die sollen wohl mehr aushalten, wie normale Reifen...
Sollte ich mir nochmal einen Reifen zerstören, werde ich Kollegen anrufen, die mir dann (hoffendlich) weiter helfen. Ich habe im Keller noch einen kompletten Satz Reifen auf Alufelgen. Da würde ich dann mit dem Kollegen zwei Reifen und einen Wagenheber holen und, zur Not, auf dem Waldweg die Reifen der Achse wechseln.
Aktuell fahre ich mit einer Schraube im Reifen. Diese ist nun schon ca. 1000 KM in dem Reifen und macht keine Probleme. Also ich verliere keine Luft. Nur war am Anfang ein "klappern" zu höhren...
RedNose (der nun ins Bett geht, weil um 4:30 der Wecker klingelt)