Zum Werkzeug bin ich mittlerweile bei einer Box mit zwei scharfen Mora-Messern, Handschuhen, einer Rolle Paracord und Speisesalz sowie 25-L-Mülltüten angekommen. Hatte auch mal ein Skalpell dabei, aber damit macht man mehr Kaputt als alles andere.
Die Lunte schneide ich schon am hängenden Stück der Länge nach auf und "massiere" sie dann vom Stück. Ist zwar am Anfang recht aufwendig, aber mittlerweile komm ich selbst bei richtig buschigen Winterfüchsen zurecht. Gerade beim Bären sind mir beim Lunten-ziehen viele Spitzen abgerissen, was sehr ärgerlich ist.
Noch im Wald wird der Balg gesalzen, auskühlen lassen, zusammengerolllt (Haarseite aussen) und dann im Müllsack eingefroren. Kein Dreck zuhause, kein Folgetermin, keine Chance irgendwas zi vergessen und den Balg dann vergammeln zu lassen. Das Moramesser wird zuhause gewaschen, desinfiziert und wieder scharf gemacht.
Die Krallen lasse ich eigentlich immer am Kern. Beim Fuchs halte ich es wie Baikal, beim Waschbären ist die markante Maske Pflicht 😎