Die Distanzen bei uns sind kurz (max. 150m) bedingt durch Felsen und Wald. Ich möchte auch keine 1.000+€ für die Optik ausgeben.
In meiner Jugend hatte ich dafür immer eine Steyr Mannl. SL mit Kahles Helia 6x42 und Abs.4 genutzt.
Heutzutage sind die Augen vielleicht nicht mehr ganz so gut und man ist etwas von den variablen Zfr verwöhnt.
Auf meiner Fuchs Bbf ist daher ein DOCTER Classic 2,5-10x48 mit LA4, dessen Leuchtpunkt sich im schwächsten Leuchtstärkebereich sehr feinstufig regulieren lässt.
Diese Zfr-Reihe gab es auch in 3-12x56, zuletzt noch bei egun schon mit der neuen Markenbezeichnung Noblex bedruckt, sonst baugleich, für 600-700EUR in „fabrikneu und originalverpackt“ (Restposten).
Wer jedoch vielleicht WL ist und damit auch häufig / viel auf dem Schiesstand herumprobieren möchte, ist mit einem unbeleuchteten 50er oder 56er Meopta Meostar oder Schmidt u. Bender, die es auch für unter 1000,-€ gibt, wegen der exakter arbeitenden Höhen- und Seitenkorrektur schon besser bedient.