- Registriert
- 25 Jan 2022
- Beiträge
- 731
Da stimme ich deiner Meinung zu!Servus,
eine ggf. Austrittswelle oder gar Neugründung einer Parallelorganisation ist für mich der schlechteste Weg!!! Das wäre eine weitere Schwächung… es muss andere Wege geben. Bayerns Jäger brauchen EIN starkes Sprachrohr und nicht mehrere kleinere Grüppchen…
Gruß
So, jetzt habt ihr es, ihr Kritiker.
Jetzt geht der Präsident direkt auf euch zu, um euch zu überzeugen.
Der muss ja schlaflose Nächte haben, um so früh zu schreiben.
Video darf natürlich auch nicht fehlen.....
Und woher weisst du, dass es da keine gibt? Weil man es wissenschaftlich durch Monitoring nachgewiesen hat.Naja, ich sehe da den natürlichen bzw. potentiellen Lebensraum eher als sinnvolle Grenze.
Klasse Vorschlag: Ich bin für einen Totalschutz des Seehundes im gesamten Freistaat Bayern.
Ach nee, is ja schon geschützt seit Jahrzehnten. Frag mich deshalb nur, warum wir immer noch keine eigene Seehundpopulation in der fränkischen Seenplatte oder den Oberbayrischen Voralpenseen haben. Vermutlich aus dem selben Grund, warum es in Schrecklich-Holstein noch keinen eigenen Steinwildbestand hat...
Hahaha! Der war gut.
das Ehrenamtliche wird in meinen Augen überwiegend vom Eigeninteresse überlagert. Wer daran Zweifel hat, der möge sich mal mit der Abschussplanung beim Rehwild auseinander setzen. Ich erleb es alle drei Jahre wieder aufs neue, Wenn man die vorsichtig geschätzten Rehwildbestände z.B. Zählungen mit WBK bei Nacht im Feld (und die erwartete Reproduktionsrate) mal in Relation zum geplanten bzw. vorgeschlagenen Abschussplan setzt, dann wird einem schnell klar, dass das Monitoring von Schalenwild definitiv nichts in den Händen von Personen mit einem gesteigerten Eigeninteresse an Manipulation der Zahlen zu suchen hat. Der Vergleich mit dem Bock als Gärtner ist da sehr zutreffend.
So ähnlich gings mir auchmich hat der Schreck über ein neues Video heute Morgen mehr aufgeweckt als mein Wecker...![]()
Das hat mich jetzt so geärgert, dass ich auf die Mail geantwortet habe:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin etwas überrascht über die nunmehr zweite E-Mail mit Verlinkungen zu Werbevideos des Herrn Weidenbusch.
In einer ersten Mail hieß es, die Videos seien von Herrn Weidenbusch selbst produziert ohne Mitwirkung von Mitarbeitern der Geschäftsstelle oder unter Zuhilfenahme von Geldern des BJV - quasi als Privatperson, so verstehe ich es.
Auch im Hinblick auf die aktuellen Ereignisse im BJV und die bevorstehende Versammlung in Hof wundere ich mich, dass ich über den Newsletter des BJV als Mitglied Werbevideos einer Privatperson erhalte.
Wird anderen Mitgliedern im Vorfeld zu der Hofer Versammlung ebenfalls dieses Forum gewährt?
Mit freundlichen Grüßen,
xyz
z.B. Einigkeit nach der Wahl?! Akzeptanz des Wahlergebniss, wie es auch ausgehen mag. Jedenfalls aufhören mit den Quertreibereien, Stänkereien und Nörgeleien. Einsteigen in die Sacharbeit (Arbeitskreise), das wäre ein Weg wie ich ihn mir vorstelle.Servus,
eine ggf. Austrittswelle oder gar Neugründung einer Parallelorganisation ist für mich der schlechteste Weg!!! Das wäre eine weitere Schwächung… es muss andere Wege geben. Bayerns Jäger brauchen EIN starkes Sprachrohr und nicht mehrere kleinere Grüppchen…
Gruß
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber in dem Bereich den ich klar übersehe, wurden nur Fake News verbreitet, Versprechen gemacht und nicht gehalten, Ankündigungen von erheblicher Tragweite gemacht, die bis heute nicht Realität wurden und einsame Entscheidungen im Elfenbeinturm getroffen, die die Kreisgruppen vor den Kopf stossen!z.B. Einigkeit nach der Wahl?! Akzeptanz des Wahlergebniss, wie es auch ausgehen mag. Jedenfalls aufhören mit den Quertreibereien, Stänkereien und Nörgeleien. Einsteigen in die Sacharbeit (Arbeitskreise), das wäre ein Weg wie ich ihn mir vorstelle.
Doch, ich für mich natürlich. Aber hilft ja nichts, bekommt die Kreisgruppen hald eine Jährliche Spende, und hat dann sogar mehr davon. Und steuerlich absetzbar wärs auch noch.Da stimme ich deiner Meinung zu!
Aber austritt ist für Mitglieder nur aus der Kreissgruppe möglich.
Also schadet es mehr der Kreissgruppe als den BJV, so schwer es ist
Das haben aber die Mitglieder meist noch nicht auf dem Schirm, mit austreten![]()
... bei mir waren die Mails im Spamordner, da passen Sie ja auch irgendwie hinSeltsam dass ich nichts mehr bekomme, weder privat, noch auf dem offiziellen Weg.
Die erste Mail ist noch angekommen, aber dann nichts mehr,
obwohl ich noch nicht geschrieben habe................
Vielleicht lesen ja doch ehemalige Foristen noch mit und teilen die Empfänger in Kategorien ein.
Bausaujäger