Wie gesagt, es gibt welche die leben in der Nähe von großen Müllkippen. In dem Niederwildrevier wo ich in Bulgarien öfters bin, saß ich bei jeder Gelegenheit an einem Luderplatz. Dort fand sich alles ein, viele Greifvögel. Eine Überfahrt über einen Kanal wurde vom Schakal gerne angenommen, aber am Luder sah ich nie einen. Ist auch nur selten einer auf der Kamera. Die Meinung der dortigen Berufsjäger: Nur im Winter und zur Jungenaufzucht. Wenn sie zu zweit jagen, sind sie wesentlich effektiver als der Fuchs und finden genug frische Beute.
Hier die Kanzel wo ich immer sitze, sie ist vom Luder durch einen Kanal begrenzt mit Steilufer. Umschlagen geht nicht für den Schakal...
Wenn sich mal einer zeigt, dann weiß man nicht sicher warum er hier vorbeischaut. Es gibt öfters lebende Beute, allerdings hinter Draht.
Von frischen Abfällen - in der Küche des Jagdhauses wird viel Niederwild verbraucht - gibt es Luder in allen Reifestadien..
Neben Lamping und Gelegenheitsabschüssen werden die Schakale auf Drückjagden erlegt.
Das haben die Berufsjäger für mich gebaut. Als Lockjagdstand mit 360 Grad Rundumblick. Da muss man zu zweit oben sein, kann sich nicht viel drehen. Mit Caller und Wackelschwanz.
Gab hier schon mal einen Goldschakalfaden mit Bildern