Kann es auch gar nicht sein, da jedes Lager, jeder Übergang, etc anders ist. Pulverchargen schwanken (mal mehr mal weniger), Temperaturen auch.
Die Ladetabellen, und seien sie noch so offiziell stellen auch nur Annäherungswerte dar. Auch der Weg über das Beschussamt bringt lediglich Klarheit darüber wie hoch der Druck im Testlauf des BA war.
Cool finde ich Hilfsmittel wie QL trotzdem, ich freue mich schon richtig auf GRT um damit ein bisschen zu spielen.
Da ich aber ausschließlich Ramshot-Pulver benutze, nehme ich auch deren (kostenlose) Ladedaten. Schaut mal rein 114 Seiten mit ziemlich vielen Geschossen! Da kann sich RS und RWS mal n Scheibchen von abschneiden. Die Daten sind sicher präziser als durch eine Software errechnete.
http://www.ramshot.com/load-data/
( Oh, und das ist kein REACH gefährdeter Amikram, sondern kommt auch Belgien)
Trotzdem ist es sinnvoll alles über den Chrony zu schicken. Imho sinnvoller als der Gang zum BA.
Viel Spaß