- Registriert
- 18 Sep 2015
- Beiträge
- 7.367
Da haben wir das Zauberwort: Patent abgelaufen
Wollen die Fans der Bergara KLB nie hören. Ist aber leider so.Häufig ist relativ. Es wurden meines Wissens keine 200 Stück gebaut.
Aber die Sache der Verriegelung ist korrekt.
Es gab öfter Probleme mit der Schuß Leistung. Ebenso bei der 26 KLB.
Das ist auch der Grund, warum sie nicht mehr gebaut werden. Und eine neue Konstruktion will Wolke nicht machen. Paßt nicht zu Afrika...
Wollen die Fans der Bergara KLB nie hören. Ist aber leider so.
Mir gefällt die Kombination auch sehr gut. Vielfach-VerriegelungGratulation! Mich würde mal interessieren welcher Büma aus der Genossenschaft die Waffe angefertigt hat? Kannst du da noch was erkennen? Ein Name oder einen Code? Wie kann man das bei den Bühag Waffen rausfinden? Horrido Sita
In Deutschland nach meinem Empfinden zu teuer angesetzt.
Ich habe gerade mit dem Erbauer der tollen Waffe gesprochen, ist ist tatsächlich der Büchsenmachermeister Lorenz Keiner der zu der Zeit bei der Bühag Suhl tätig war.
Nein, alle Daten der Bühag liegen im Waffenmuseum in Suhl.Und für welchen Funktionär war dieses protzige Teil jetzt?
Schon was in Erfahrung bringen können?
Im Mai bin ich zur Bockjagd in Thüringen da fahre ich vorbei und frage danach.Nein, alle Daten der Bühag liegen im Waffenmuseum in Suhl.
Aber Kurt Langenhahn als Erbauer ist schon ein Kracher.
Feigling, auf gehts.Grrrrrrr..
Und führe mich nicht in Versuchung.
Von mir ganz klar ein DISlike.
Jetzt grübel ich wieder den ganzen Abend und die halbe Nacht.