- Registriert
- 23 Sep 2007
- Beiträge
- 9.593
Ein Revolverabzug in DA zieht so um 4,5 Kilo.Keine Munition, Waffe ist leer.
Als schwer empfinde ich 10kg… in meinen Augen zu schwer für eine Handspannung.
Ein Revolverabzug in DA zieht so um 4,5 Kilo.Keine Munition, Waffe ist leer.
Als schwer empfinde ich 10kg… in meinen Augen zu schwer für eine Handspannung.
Ein Revolverabzug in DA zieht so um 4,5 Kilo.
Nagant Mannschaftsmodel 1913 Singleaction glatt 5000g.
Ich kann mich nur selbst zitieren.Hast du mal oben und unten etwas (Teflon)Öl auf den Kammerstängel getan, wo er sich im Verschluß bewegt und dann mehrfach gespannt und entspannt?
Das habe ich schon mal weiter vorne vorgeschlagen.
ich kann dir aus eigener erfahrung sagen dass z.b. bei LesBaerDas sind dann immer die "hochwertigen, fast ungeschossenen,picobello-irgendwas" Waffen die auf Egun oder ähnlichen Plattformen angeboten werden. Natürlichst ohne Rücknahme.
Dann sich der nächste damit rumärgern
Hauptsache man ist sie losgeworden
Gruss
Werdenfelser
Nur was mich ärgert ist halt , wenn ich des öfteren lese : wenn was ned funzt oder schiesst,dann schau das manns verkauft.
Was dann aber in den Beschreibungen meist nicht mit angegeben wird.
Zwischenzeitlich hat sich das deutlich verbessert und zwar so, dass ich mir eine weitere SR30 angelacht habe. Folgendes habe ich gemacht:
- Kammer mit Ballistol Guncer behandelt
- Ein paar Mal (auch ein paar Mal mehr
) trocken Repetiert und gespannt.
"SR30 Volkssturm".....Stimmt allerdings, erinnert etwas an Endkampf Stimmung...
Aber, solange das System an sich so stabil bleibt wie bisher und ich eine Waffe fürs Grobe suche... Warum nicht!?
ich kanns schon verstehen dass wenn man einen r8 (kein richtiger handspanner) gewöhnt ist und dann auf ne sr30 umsteigt es sehr gewöhnungsbedürftig ist da jetzt mehr kraft zu investieren bei der betätigung.
...