Es soll Leute geben, die laden sie deshalb durch bevor sie die Autotür aufmachen.
Meine bekommt gerade ein neues Glas mit prominenterem Absehen. Gesagt hat noch keiner was.
Ich habe mir heute ein nettes Spielzeug zugelegt HK SL7 Kal. .308, kann man die Waffe mit zur Drückjagd mitnehmen, oder wird man damit schief angesehen ?
Moin,
ich führe seit mehreren Jahren ein SL7 auf Drückjagden.
Kein Problem - eher neugierige Blicke.
Im vergangenen Jahr nahm ein älterer Jäger die Waffe in Augenschein.
Er nickte und meinte: "Ah, der neue Greadezugrepetierer mit anliegendem Kammerstengel!"
Nach einer kurzen Pause des Nachdenkens sagte ich nur: "Ja genau!"
Wenn du WL bist, nimm am besten die preiswertesten Hülsen die du bekommen kannst (Prvi, S&B).
Die sind nämlich nach dem Verschießen aus dem HK-SL/G3 nicht mehr verwendbar (4 oder 5 Längsrillen).
Wenn du WL bist, nimm am besten die preiswertesten Hülsen die du bekommen kannst (Prvi, S&B).
Die sind nämlich nach dem Verschießen aus dem HK-SL/G3 nicht mehr verwendbar (4 oder 5 Längsrillen).
Man kann den Verschlussträger auch wunderbar mit dem (behandschuhten) Daumen der rechten Hand in seine Endstellung drücken - etwas beherzter Druck ist natürlich nötig, das sollte aber jedem Verwender dieser nicht ganz einfach zu handhabenden Büchse möglich sein.
Eine BAR ist komfortabler zu bedienen und zu schießen - sie springt wegen ihres speziellen Gasdruckladesystems und ihrer Gewichtsverteilung auch deutlich weniger aus der Schusslinie als das SL-7 (Rückstosslader mit großer Verschlussmasse und weit oben liegendem Schwerpunkt).