- Registriert
- 13 Sep 2017
- Beiträge
- 425
landyfriends
Ich erinnere mich an eine Meldung. Gefühlt zwischen 5 und 10 Jahre alt. Das Militär wollte die Defender „neu aufbauen“. Neuer Rahmen aus Polen und Rest habe ich vergessen.Ich hatte es ja schonmal gefragt, weiss jmd.
Durch welches fzg. Der Landy bei der britischen Armee ersetzt wird?
Meine Vermutung, wenn es der Firma Ineos gelingt ihr Fahrzeug an die Armee zu verkaufen, könnte das Projekt noch ein Erfolg werden. Unter den aktuellen Umständen nur auf den privaten Markt ausgerichtet, glaube ich da weniger dran.
Ich hatte es ja schonmal gefragt, weiss jmd.
Durch welches fzg. Der Landy bei der britischen Armee ersetzt wird?
[...]
[...]
Meine Vermutung, wenn es der Firma Ineos gelingt ihr Fahrzeug an die Armee zu verkaufen, könnte das Projekt noch ein Erfolg werden. Unter den aktuellen Umständen nur auf den privaten Markt ausgerichtet, glaube ich da weniger dran.
The Ineos Grenadier is interesting. Created by British entrepreneur, Sir Jim Ratcliffe, it aims to fill the void left by Land-Rover's departure from the serious 4x4 market. The Grenadier will undoubtedly be a good vehicle, but it won't be built in the UK.
The Grenadier has a more serious problem. It's niche product that lacks a global supply chain to support it. It will be more expensive to buy and support through-life than the other options listed above. This creates serious programme and operational risk.
Ich kann es "live" beurteilen, da ich beide "Welten" kenne: Ich bin 11 Jahre täglich Defender (TD4, über 130TKM) gefahren bis März diesen Jahres. Und es gab KEINE Lücke danach..... Denn seitdem fahre ich den "Nachfolger" (P400 110er mit schnuckeligem Reihen-Sechszylinder-Benziner, allein der Motor ist ein Traum). Das Auto ist MEIN Traumwagen (jetzt 16.000KM auf der Uhr), er erfüllt wirklich alle MEINE Bedürfnisse. Er kann eben nicht nur offroad wie der alte, sondern jetzt auch endlich richtig gut onroad. Er hat (für mich) wirklich alles, wie endlich Platz, reichlich Komfort, endlich Sicherheit, Power, moderne Kommunikation, Hammer-Licht (kein Kerzenlicht mehr) u.s.w. Für mich wirklich die eierlegende Wollmilchsau. Diesen Spagat aus off- u. onroad schafft für mich aktuell kein Auto besser! Auch kein G...........
Der Defender hat eine Lücke hinterlassen? Ja wo isse denn, die Lücke? Der Nachfolger läuft, zumindest was den Absatz angeht, bestens. I.....
Ich kann es "live" beurteilen, da ich beide "Welten" kenne: Ich bin 11 Jahre täglich Defender (TD4, über 130TKM) gefahren bis März diesen Jahres. Und es gab KEINE Lücke danach..... Denn seitdem fahre ich den "Nachfolger" (P400 110er mit schnuckeligem Reihen-Sechszylinder-Benziner, allein der Motor ist ein Traum). Das Auto ist MEIN Traumwagen (jetzt 16.000KM auf der Uhr), er erfüllt wirklich alle MEINE Bedürfnisse. Er kann eben nicht nur offroad wie der alte, sondern jetzt auch endlich richtig gut onroad. Er hat (für mich) wirklich alles, wie endlich Platz, reichlich Komfort, endlich Sicherheit, Power, moderne Kommunikation, Hammer-Licht (kein Kerzenlicht mehr) u.s.w. Für mich wirklich die eierlegende Wollmilchsau. Diesen Spagat aus off- u. onroad schafft für mich aktuell kein Auto besser! Auch kein G....
Die einzige Hypothek, die er mitschleppt ist vielleicht sein Name (in manchen "LR-Kreisen").....
Und kommen wir zurück zum Grenadier: Als die Preiserhöhung kam mußte ich schmunzeln..... Für mich eine inzwischen recht teure Designkopie die für mich als Landrover-Freak nie in die Tüte käme, zumal ich ja den wirklich geilen New habe.... Keine Konkurrenz! Bei Uhren würde man, um es nett auszudrücken, von "Hommage" reden....
Gruß
JA, DAS WILL MAN!Der Neue kann zwar Staße besser, aber will man das von einem Defender? Da hol ich mir doch den Range Rover?
Der Toyota (Landcruiser, den gibts ja in X Varianten) ist stabiler, robuster, belastbarer und viel weniger anfällig. Nur leider hat er halt nicht diese Britishness, das Blaublütige, Kultige. Das führt bei Toyota-Besitzern zu einer Mischung aus rationaler Gewissheit, das richtige Auto zu haben, aber gleichzeitig dem Vermissen dieser Britishness. Um diesen Druck loszuwerden, muss man denen, die sich die Unvernunft herausnehmen, Defender zu fahren, klarmachen, wie falsch sie liegen. Oder der Landroverfahrer ist einfach eine Pussy oder ein Lackaffe, und man will es ihn spüren lassen.Wenn es irgendwo im Internet um Land Rover geht, kommt ein Toyota Fahrer an und muss allen erzählen wie geil Toyota ist. Das ist kenne ich aus der Allrad Szene bei keiner anderen Marke. Komische Krankheit.