kraut hat gesagt.:
auch glaube ich das suhler flinten für typische deutsche jagdverhältnisse gar nicht so schlecht geeignet sind. suhler handarbeit ist auch gar nicht so übel
hm
kraut hat gesagt.:
leider muß ich feststellen das bei dir viele fotos fehlen. kann dir nur sagen wie ich es aufziehen würde: gesamtansicht links, rechts, system links- rechts-oben -unten, waffe geöffnet und zerlegt, mündung, hersteller und stempel großformat
ja , das sicher tragisch: wie konnte ich das nur übersehen
kraut hat gesagt.:
diese durchgehenden signalwellen sind sicher bemerkenswert, technisch aufwendig aber vor dem krieg haben die so was noch aus dem ärmel geschüttelt. hast du dafür schon eine katalogabbildung gefunden?
Durchgehende Signalwellen bei Kastenschloßwaffen gab es schon vor WK 1
kraut hat gesagt.:
meine nur, dann könnte man den mehrpreis abschätzen.
Mehrpreis ? Von was und warum ?
Um das Thema meinerseits zum Abschluß zu bringen:
fürs Googeln und klassische Nachblättern wird man beim Thema Kastenschloß-DF aus Suhl reichlich fündig , so bei den Sauer Modellen VIII , XIV und XIV
das ungewöhnliche an dieser Flinte , daß sie offenbar ab Werk als Rechtswaffe von Schaft und Abzugszüngelausformung konzipiert wurde mit seitenverklehrt ausgelegten Abzugsanordnungen, wo der erste Lauf der linke ist und dann mit dem hinteren Abzug der rechte abgefeuert wird
es sollte nur informieren und vielleicht ein gewisses Interesse an nicht ganz alltäglichen DF wecken
auf den ersten Blick sieht für den Laien alles gleich aus , aber der Kenner schnalzt ab und zu leise mit der Zunge , was für zeitlos schöne Flinten vor vielen Jahrzehnten hergestellt worden sind und was man auch heute noch mit etwas Glück und Sachverstand weit weg vom Internet entdecken kann in weit überdurchschnittlichen Erhaltungszuständen
als Sauer Spezialisten kann ich empfehlen :
http://www.gebrueder-fruehauf.de/
welche die Referenz für Sauer Waffen auch im internationalen Sammlerraum darstellen , mit einzigartiger Sachkompetenz ohne jegliche Suhler Verklärtheit
nochmals vielen Dank fürs Interesse , das wars