Würdet ihr jetzt noch Geräte von Pulsar neu kaufen?
Ehrlich gesagt: Nein.
Warum? Weil, um es mit den Worten des Importeurs aus zudrücken, "die Wege von Pulsar unergründlich sind".
Im Klartext bedeutet das, dass Pulsar eine für mich nicht nachvollziehbare Modellpflegepolitik betreibt, richtig gute Geräte (Helion, Krypton) mit dem auswechselbaren IPS-7 bzw. -14 Akku einstellt und schlicht und ergreifend sehr unzuverlässig liefert. Kunden kaufen die Regale leer (tatsächlich lief das Wärmebildgerätegeschäft über den Laden besser, als im Netz) und Nachschub kommt nicht. Dann heute die Nachricht, dass das Krypton als Modell eingestellt werden soll. Ja, schade. Dauernd kommt was Neues auf den Markt, der Konkurrenzkampf ist hart, die Technik hat eine äußerst geringe Halbwertszeit und die Geräte aus dem Hause HIKMicro, Infiray und co. lassen sich mittlerweile wirklich sehen. Und vor Allem lassen sie sich beschaffen. Bei Pulsar kommt es mir so vor, als würde man das Social-Media Marketing einer tatsächlichen Produktion vorziehen. Es wird riesig viel Werbung gemacht "Werde Brand-Ambassador" und was weis ich nicht alles und wenn dann Kunden die mal wieder ausverkaufte Ware nachbestellen, werden sie enttäuscht, weil nach drei Monaten Wartezeit die Nachricht kommt, dass das begehrte Produkt eingestellt wird.
Aus Händlersicht ist diese Firma bzw. ihre Produktpolitik eine himmelschreihende Katastrophe.