Sicherlich Übungssache, keine Frage.
Ich hab das an anderer Stelle schon mal geschrieben, ich hatte mal vor zig Jahren die wahrscheinlich höchst seltene Gelegenheit K95 und Haenel bei einem Händler nebeneinander im Regal vorzufinden. Vom (unvoreingenommenen) ersten Kontakt her fand ich die Haenel in dem Punkt sogar etwas "besser". Wobei es sicherlich bei beiden Modellen eine gewisse Serienstreuung geben wird.
Weder am R8 noch an der Blaser BBF finde ich die Handspanner so optimal, dass es nicht noch besser gehen könnte. In der Praxis genügen sie mir aber trotzdem.
Fairerweise muss man allen Herstellern zugute halten: Wir sind oft schon sehr pingelig was das Geräusch angeht. Liegt wohl in der Natur der Sache, weil wir beim Schießen mit dem Ohr sehr nah an dem Ort dran sind wo das Geräusch entsteht.
Es ist schon mit 98er oder diversen Remington-Klonen so viel Wild erlegt worden, würde man das auf einen Haufen sehen können, der wäre ganz schön groß.

Und die Konstruktionen sind sicher viel, aber nicht leiser als die Handspannung von Blaser.