Was ist am V6 globig?
med. ist kurz. 30mm Rohr. Hat den passenden objektivdurchmesser. Die klassische LP Verstellung am 3. Turm und auch noch leicht dazu.
Klobig finde ich jedenfalls im Vergleich zu meinem Z6 2-12x50.
Liegt vllt am 3. Turm und der Linienführung - ein Kollege hat es auf seiner Blaser DB - finde ich vom Aussehen her einfach einen Tick zu heavy. Ist aber nur meine Meinung.
Was mich wundert, dass offenbar ein Universal 50er gesucht wird und das Swaro Z6 sowie die Meopta Meostar (R1 3-10x50 unbel. sowie R2 2-12x50) da raus sind…..
Gut, beim Z6 könnte das Okular stören. Aber gerade die Meopta sind nicht die Schlechtesten. Ich habe zwar von den Genannten nur das 3-10x50, aber das 2x. Das ist schon ein überzeugendes und für den Preis sehr ordentlich verarbeitetes Zfr. Wie die LA der R2 Serie sind, kann ich mangels Erfahrung damit nicht sagen, sie scheinen im Vergleich zu den sehr einfach gestalteten LA der R1-Serie deutlich besser geworden zu sein, wenn ich das richtig im Kopf habe.
PS: wenn es um universelle 50er geht, dürfen die Leupold VX-3 3,5-10x50 nicht unerwähnt bleiben - genial kurze Baulänge und verarbeitungsmässig (mechanisch und optisch) 1a. Klar wird‘s da unten rum etwas knapp… andere haben dafür evt Tunnelblick, der auch etwas einschränkt..,