Die Berichte beziehen sich meist auf einzelne Erlebnisse, die für zwar sich was sagen, aber aus denen sich nix groß was ableiten lässt. Über K+K muss es hell genug und die Visierung sollte eingeschossen sein. Oft mal nicht möglich, weil nicht verstellbar. Mit SD auch problematisch, vielleicht noch für aufgesetzte Schüsse, wegen VL-Höhe
In "wilder Gegend" würde ich nicht ohne K+K oder Lochvisier jagen, damit ich im Falle des Ausfalls des ZFR nicht die Jagd aufgeben müsste.
Über K+K muss das Auge die unterschiedlichen Nah-und Fernbereiche "packen". Brille ist auch nix dafür. Lochvisiere sind etwas besser, aber Licht noch wichtiger. Nur mal so:
In "wilder Gegend" würde ich nicht ohne K+K oder Lochvisier jagen, damit ich im Falle des Ausfalls des ZFR nicht die Jagd aufgeben müsste.
Über K+K muss das Auge die unterschiedlichen Nah-und Fernbereiche "packen". Brille ist auch nix dafür. Lochvisiere sind etwas besser, aber Licht noch wichtiger. Nur mal so:
Wer schäftet seine Waffen so, dass er mit geschlossenen Augen anbackend, beim Öffnen der Augen mittig durchs Visier, das Rotpunktvisier, das ZF sehen kann, ohne die Kopfhaltung zu korrigieren.
Ich behaupte, dass 95% aller Nachsuchen mit zu grossen Messern und 99% aller Schüsse mit nicht optimalen Schäften getätigt werden.