So eine Klemmauflage (danke für den Vorschlag) wird man in ja in der Regel in Richtung des zu erwartenden Schussfeldes anbringen und nur ggfls. umsetzen.
Was macht man in der "Wartezeit" mit der Waffe?
Die ganze Zeit hinten am Schaft halten?
Ich bin damals für meine persönliche Lösung ausgelacht worden: Mehrere Schraubhaken an der Decke, jeweils oberhalb der zu erwartenden Lage des Okulars
In einer einfachen Schlinge hängt dann die Waffe hinten am Zielfernrohr dicht hinter der hinteren Montage und liegt vorne auf der Auflage auf, wofür sich entweder ein Ohrensäckchen oder S. H.s Lösung anbieten würde.
Die Schlinge ist deutlich länger, als für einen waagerechten Schuss notwendig, so dass die Waffe satt und sicher vorne aufliegt und hinten hängt, mit dem Lauf leicht nach oben.
Die Schlinge bleibt bei der vermuteten Schussrichtung dran. Da sie länger ist, ist eine ausreichende Bewegungsfreiheit auch seitlich gegeben.
Andererseits ist sie bei Bedarf blitzschnell abgestreift.
Ist natürlich nur für Kanzel optimal, bei denen das Wild hauptsächlich aus einer Richtung anwechselt.
Zur Sicherheit: Meine Waffen sind Handspanner die erst im Anschlag gespannt werden.
So, jetzt könnt ihr lästern....