Mich würde hier mal Eure Einschätzung interessieren.
Ich mache pro Jahr 80-200 Schuss, davon die Wenigsten auf Wild. Hängt vor allem davon ab, ob und wie oft ich auf den laufenden Keiler übe...
Chemische Reinigung mache ich i.d.R 1xpro Jahr in der Schonzeit.
Wenn ich geschossen habe, mache ich in den darauf folgenden Tagen eine Reinigung mit Brunox Waffenpflegeöl, um Verbrennungsrückstände zu entfernen. Ich verteile es und stosse die Bronzebürste mehrmals vor und zurück. Danach sind die Patches annähernd schwarz. Da sie niemals bläulich sind, vermute ich dass kein Geschossabrieb/Kupfer gelöst wird. Je mehr ich den Lauf durchwische, desto sauberer werden die Patches.
Aber jetzt mein Problem: Ich kann die Anwendung Brunox, BronzebĂĽrste, Patch quasi beliebig oft wiederholen, die Patches sind nach jedem Durchgang mit der MessingbĂĽrste schwarz. Ich habe es noch nicht geschafft, einen sauberen Patch nach dem BĂĽrsten mit Brunox raus zu bekommen.
Mein KG-1 Carbon Remover fördert teilweise blaue Patches zu Tage, deshalb benutze ich ihn nur bei der jährlichen Komplettreinigung. Mit Brunox und richtig Trockenwischen habe ich keine jagdlich relevante Trefferpunkt-Veränderung.
So geht es mir ĂĽbrigens mit mehreren Reinigern: Beim Trockenwischen scheinen die Patches (und der Lauf) sauber zu sein. Bei erneutem Einbringen vom Mittel und der BronzebĂĽrste werden die Patches wieder schwarz/blau/schmutzig raus kommen.
Das dürfte bei meiner S20 nicht so tragisch sein, denn sie hat einen rostfreien/-trägen Lauf, aber es entwickelt sich ein bisschen Richtung Zwangsstörung, dass ich den Lauf sauber haben will (einige werden das kennen)👹
Wie handhabt Ihr das? Einmal Reiniger, Bürsten, Patch und der Lauf gilt als sauber? Oder putzt Ihr so lange bis die Bronzebürste mit Reiniger nichts mehr löst?
Gruss und WH