Irgendwo gab es mal einen Artikel, in dem - so meine Erinnerung - von Plugs ganz klar abgeraten wurde. Abkleben sei ok. Dabei unterstelle ich, dass nicht gerade mit Panzertape in grossflächiger Form abgeklebt wird.
Meine persönliche Erfahrung (Stichprobe allerdings nur 1- vergessen, den Stopfen zu entfernen) auf 100 m keine Abweichung.
Die Frage, die ich mir gestellt und keine Antwort darauf bekommen habe, war: Wird durch den Widerstand durch den Kontakt an der Mündung die Deformation eingeleitet und hat das einen Einfluss auf die Ballistik?
Meine persönliche Erfahrung (Stichprobe allerdings nur 1- vergessen, den Stopfen zu entfernen) auf 100 m keine Abweichung.
Die Frage, die ich mir gestellt und keine Antwort darauf bekommen habe, war: Wird durch den Widerstand durch den Kontakt an der Mündung die Deformation eingeleitet und hat das einen Einfluss auf die Ballistik?
Schweißt euch doch einfach die Mündung zu, oder klopft alternativ ein Kegelförmiges Stück Metall rein. Dann regnet es garantiert nicht rein und um Abweichung müsst ihr euch auch keine Sorgen machen. Ist aber ne Einweg-Lösung
Meine persönliche Erfahrung (Stichprobe allerdings nur 1- vergessen, den Stopfen zu entfernen) auf 100 m keine Abweichung.
Die Frage, die ich mir gestellt und keine Antwort darauf bekommen habe, war: Wird durch den Widerstand durch den Kontakt an der Mündung die Deformation eingeleitet und hat das einen Einfluss auf die Ballistik?
Meine Vorstellung ist, dass bei einem Schuss ohne SD das Projektil eine Luftsäule vor sich her schiebt, die den Stopfen aus dem Lauf treibt, bevor das Geschoss an der Mündung ankommt.
Da bei Benutzung des SD die ausgetriebene Luft sich im SD verteilen kann, habe ich befürchtet, dass der Druck nicht mehr ausreicht, um den Stopfen auszutreiben, bevor die Spitze des Geschosses am Boden des Stopfens ankommt.
Da bei Benutzung des SD die ausgetriebene Luft sich im SD verteilen kann, habe ich befürchtet, dass der Druck nicht mehr ausreicht, um den Stopfen auszutreiben, bevor die Spitze des Geschosses am Boden des Stopfens ankommt.
Mache dir keine Sorgen, lieber Remy!
Zum Jagdende, 23.12. leihe ich mir etwas Nagellackentferner von meiner Frau und beseitige damit den Kleber.
Oder sollte ich doch lieber ein neues Thema in W&H starten?
" Kleberreste an der Laufmuendung. Was soll ich tun?"
Ich habe mir das so überlegt:
Im Lauf schiebt das Geschoss eine Luftsäule im Durchmesser des Kalibers vor sich her (bei 8 mm ca 50 mm^2. Am Beginn des SD kann sich die Luftsäule bei einem 50 mm SD auf die knapp 40mal so große Fläche ausdehnen.
Da war ich mir unsicher, ob der Druck dann ausreicht, um den Stopfen auszutreiben. Oder "überholen" die Verbrennungsgase im SD das Geschoss?