Klar, man kann mit jeder Klinge die Butter aufs Brot bringen
Bei den Tafelservicen geht es ja um Gesellschaften zu Tisch und da schnibbelt nicht jeder mit seinem Canif an der KĂ€seplatte rum, sondern man nutzt ein (!) entsprechendes âServirmesserâ. Die Dips und Tapenaden habe sinnvoller Weise ihre eigenen Streicher und werden i.d.R. auch gemeinsam genutzt.
Das von mir gezeigte StĂŒck ist ĂŒbrigens nicht fĂŒr Butter gedacht, dafĂŒr ist es viel zu kurz. (Die deutsche Art der Butterstulle ist hier gĂ€nzlich unbekannt).
Was, bzw. mit was man dann letztendlich am eigenen Teller schneidet oder streicht ist natĂŒrlich individuell und da kommt ein schönes Taschenmesser sehr gut zum Einsatz.
OT:
Viele der deutschen (Otter) Klingen, erinnern allerdings eher an Zeiten, die man hier nicht so schÀtzt.
