Bei meinem Laguiole ist ein Stück vom Griff weggebrochen. Das Bruchstück war nicht mehr auffindbar. Dass so ein Messer normalerweise mit einem Knauf versehen ist, macht schon Sinn.
Damit sich der Griff nicht ganz auflöst habe ich das Holz an der hintersten Niete mit Epoxyharz festgelegt.
Anhang anzeigen 198963
Fontenille kannte ich bisher nur als Weingut und schönes Hotel in der Provence (https://www.lesdomainesdefontenille.com/fr/domainedefontenille.html; kann ich nur empfehlen, ist aber ein anderes Thema). Aber Fontenille Pataud macht ja richtig schöne Messer, so einen Korsen mit Korkenzieher könnte ich noch gebrauchenSo, hoffe ihr seit zufrieden. Hab mir grad das Laguiole Fontenille Pataud Nature Wacholder bestellt. Die Steuerrückzahlung muss ja wohin... Und nicht nur für Nebenkostennachzahlungen her halten.![]()
Oder so lassen, dann haste nen Kapselheber wenn’s mal ne Bierflasche wird.Bei meinem Laguiole ist ein Stück vom Griff weggebrochen. Das Bruchstück war nicht mehr auffindbar. Dass so ein Messer normalerweise mit einem Knauf versehen ist, macht schon Sinn.
Damit sich der Griff nicht ganz auflöst habe ich das Holz an der hintersten Niete mit Epoxyharz festgelegt.
Anhang anzeigen 198963