Da sich das Jagdjahr für die meisten Wildarten dem Ende geneigt hat, kann ich hier noch von einer erfolgreichen Nachsuche auf dieses Schmalschaf berichten.
Abends am vorletzten Tag der Jagd an dem ich selbst ein Schmaltier strecken konnte bemerkte ich nach dem Bergen einen verpassten Anruf. Schmalschaf beschossen, fiel um und lief nach 5 Sekunden los ohne weiter zu zeichnen. Da es zu dunkel war (und die Befürchtung des Treffersitzes sich bewahrheitete) begannen wir am nächsten Tag früh morgens. Es hatte über Nacht geschneit, der Anschuss unklar. Nach einigen Faseln des Hundes war er sich plötzlich sicher und es gab ruckartig Zug auf der Leine. Für mich absolut nichts erkennbar bis zu dem Punkt als wir auf frische Fährten stießen. Nach einiger weiterer Zeit kam mir kurz ein Stück in Anblick auf dessen Fährte wir waren. Hund geschnallt und eine längere Hetze begann.
Notiz an mich selber: Noch mehr joggen...
Dank dem Schneefall und den Hügeln (bei schnellerem Fortbewegen eher Berge) konnte ich den Laut schon nach kurzer Zeit nicht mehr hören. Im Eilschritt den Fährten nach. Kurz Standlaut, als ich kam wieder Hetze.
Das Stück stellte sich nicht wirklich und wehrte sich mit seinen kleinen Hörnchen erstaunlich vehement gegen den Hund, das habe so auch noch nicht erlebt. Ich kam auf ca 50m heran und konnte dem Tier den Schuss antragen bevor die Hatz wieder los ging. Nach dem Schuss quittierte das Tier diesen mit 70m Flucht. Am Bild zu sehen der Hund der meinen Ausschuss verdeckt.
Beim Bergen brachte der Schütze mehrfach zum Ausdruck das es sicher das falsche Stück sei... Auf die Antwort das der Hund immer recht hätte herrschte Schweigen.
Nach 2 Tagen bekam ich eine Nachricht in der er sich mehrfach entschuldigte und beim nächsten Treffen der Hund sich die ein oder andere Hand voll Leckerchen verdient hätte. Beim Abschwarten war erkennbar: Sehr hoher Krellschuss ohne Wirbelverletzung. Das Stück konnte voll verwertet werden.
Ich hoffe im kommende Jahr auf weitere Erlebnisse gerade auf die spannende Wildart und das sie auch wenn es mal nicht passen sollte immer durch unsere emsigen 4 Beiner ausgeglichen werden können.
WMH und allen ein erfolgreiches Jahr 21/22 auf diese urige Wildart