- Registriert
- 24 Mai 2019
- Beiträge
- 10.452
sicher kein Blitzschlag ?!Ganz frisch von heute Nacht
sicher kein Blitzschlag ?!Ganz frisch von heute Nacht
bestes Wettersicher kein Blitzschlag ?!
Nein, das ist lediglich Sachbeschädigung durch Brandlegung. Ein kleiner aber feiner unterschied da kein bewohntes Gebäude.Das ist Brandstiftung, dafür gibt es eine Mindestfreiheitsstrafe (und ja, vermutlich zur Bewährung ausgesetzt...).
Nein, das ist lediglich Sachbeschädigung durch Brandlegung. Ein kleiner aber feiner unterschied da kein bewohntes Gebäude.
Und dafür kann es alles bis gar nichts geben.
Bissle arg sparsam.Türausschnitt 60cm breit, 170cm hoch
Die Oberpfalz is karg und sparsam 😉Bissle arg sparsam.
Wir machen den Querriegel unterhalb der Fenster immer auf Ausschnitthöhe. Dann hat man mehr Auflagefläche zum auflegen.So nach langem Überlegen, ging es letzten Samstag mit dem Bau einer Kanzel los.
Wir sind im allgemeinen mit Kanzeln im Revier gut ausgestattet, sowohl feststehend und Mobile. Nur an meiner Kirrung bis jetzt nicht.
Bodenplatte 150cm x 120cm, Hölzer 12cm x 5cm Rahmen, 3cm Bretter
Rahmen aus 7cm x 5cm für die Wandelemente
Verkleidet mit Brettern 12,5cm x 2,5cm (früher mal Zaunbretter Kesseldruck imprägniert)
Innenhöhe 195cm auf 185cm Seiten rechts/links
Türausschnitt 60cm breit, 170cm hoch
Fenster Unterkante 92cm von der Bodenplatte (Ausschnitt ca. 72cm x 34cm) rechts/links
Ob sie nun mobil wird oder feststehend aufgestellt wird, muss noch geklärt werden.
Denke aber, flexibler ist es mit Fahrwerk 😉
Auf den Querriegel kommt noch ein Brett an den drei Fensterseiten mit 2,5cm Stärke und 10-12cm Breite. Wir haben auf den Kanzel unsere lederne gefüllte Auflage dabei. Dazu ein Brett zum Variablen unterlegen.Wir machen den Querriegel unterhalb der Fenster immer auf Ausschnitthöhe. Dann hat man mehr Auflagefläche zum auflegen.
Trotzdem schöne Kanzel!![]()