Neues Waffengesetz

Registriert
31 Mai 2015
Beiträge
2.283
Ich halte demnächst aller Voraussicht nach in einem nur entfernt waffenaffinen Verein (Rotary) einen Vortrag: „Privater Waffenbesitz: Bürgerrecht oder Terrorgefahr?“. (Spoiler: Ich bin für Bürgerrecht😉). Ich bin gespannt wie es wird, aber vielleicht gelingt es, den ein oder anderen zu sensibilisieren, dass es nicht nur um Waffen, sondern letztendlich um Freiheitsrechte und pauschale Diskriminierungen geht. Das stört mich eigentlich am allermeisten. Ich habe viele Jahre gut ohne halbautomatische Waffen gelebt und werde das im schlimmsten Fall auch weiter. Aber dass man den ganzen Tag ackert, Steuern zahlt, sich ein bisschen so in Vereinen etc. engagiert und dann auf eine Stufe mit Verbrechern und Terroristen gestellt wird, macht mich ehrlich gesagt langsam irre. Und ich will nicht verbittert und politikverdrossen werden.
Außerdem will ich auch mehr aus meiner Komfortzone bei dem Thema raus, ehrlich gesagt und nicht mehr so viel nur wenig aktiv hinnehmen. 😌
 
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.714

Leider ist das so, ich war ja auch lange im DSB. Warum auch immer haben dort Ordnungsspinner immer besonders Oberwasser. Fing früher an mit GK gibt es erst nach x Teilnahmen bei KK Wettkämpfen (Entscheidung nach Lust des Vorstandes), dann sowas wie pro Training x Sekunden zwischen den Schüssen, jeder Schütze max. Schusszahl im Training gemäß Wettkampfordnung (sonst wäre es ja wilde Ballerei) usw., an meinem AR-15 wollte einer rummessen ob das wirklich lang genug ist und keine "Kriegswaffe", der stand ohne Witz schon mit Zollstock neben mir.

Arbeitskollege ist DSB Schütze, hat drei KK Einzellader, davon zwei geerbt, würde am liebsten einen verkaufen weil das ja zu viel ist und er neben Wettkampfbüchse (die er nur auf Vereinswunsch schießt, sonst lieber Luftdruck) nur eine als Ersatz behalten will, aber findet keinen Abnehmer bei seiner Preisvorstellung. Der glaubt, weil ihm das im Verein so erzählt wurde, er muss seine hoch gefährliche KK Büchse in einem verschlossenen Koffer transportieren, Verschluss separat, Munition anderer verschlossener Koffer. Hier in der Gegend haben viele Vereine weil das DSB Getue so nervt separate DSU oder BDS Gruppen aufgemacht.
 
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
9.955
Der Mehrheit ist es schlicht egal.
Die Grünen sind weiterhin im Höhenflug. Auch kommunal. Was ich auch irgendwie verstehen kann. Mit dem schwarzen und roten Filz geht ja auch seit Jahren nix weiter. Das sind dann ggf. auch Politiker mit nicht so extremen Absichten. Bundespolitisch ist das irrelevant. Da stürzt man sich auf alles, was nicht die Stammwähler verschreckt.
 
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.714
Die wachen frühestens dann auf, wenn man die Jagdscheinverlängerung 3 Jahre vorher beantragen muß, daß sie rechtzeitig da ist. Und ne Kiste voll Papier dazu braucht. Woran erinnert mich das nur :unsure: ? Ah ja, Trabbi....
Mit Mehrheit meine ich nicht Mehrheit der Jäger sondern der Bevölkerung.
 
Registriert
9 Sep 2013
Beiträge
3.714
Die Grünen sind weiterhin im Höhenflug. Auch kommunal. Was ich auch irgendwie verstehen kann. Mit dem schwarzen und roten Filz geht ja auch seit Jahren nix weiter. Das sind dann ggf. auch Politiker mit nicht so extremen Absichten. Bundespolitisch ist das irrelevant. Da stürzt man sich auf alles, was nicht die Stammwähler verschreckt.
Kommunal ist teilweise völlig unverständlich wer bei denen landet, hier vor Ort der Obergrüne arbeitet im Golfclub, also an einem Ort den seine Partei gerne verbieten würde und lebt von Leuten die denen auch ein Dorn im Auge sind.

Ich kenne sogar Jäger die Grünenwähler sind und jagdlich völlig traditionelle Ansichten haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13 Mrz 2009
Beiträge
9.955
Wer als Jäger, Sportschütze oder allgemein Waffenbesitzer die Grünen wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Nun ja. Jagd wird es immer geben. Selbst Schießsport. Da geht man dann jeden Weg mit. Vor allem im Schießsport liegt die Latte natürlich hoch. Wer nur Luft schießt und dessen Prioritäten wahlpolitisch anders liegen, der kann schon Grün wählen. Bis er an der Reihe ist, mit MPU und EWB dauert es noch. Zumindest war so die Annahme vieler. Die Armbrustschützen hat das schon jetzt eingeholt.
 
Registriert
4 Dez 2020
Beiträge
587
Wer als Jäger, Sportschütze oder allgemein Waffenbesitzer die Grünen wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Just remind me... wieviele der Waffenrechtsänderungen der letzten 100 Jahre haben die Grünen (und damit meine ich nicht die Sicherheitsbürokratie) zu verantworten?

Es gibt andere überzeugende Themen um die Grünen abzulehnen, aber Waffenrecht ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Neueste Beiträge

Online-Statistiken

Zurzeit aktive Mitglieder
44
Zurzeit aktive Gäste
226
Besucher gesamt
270
Oben