Mein erster Computer war 1986 ein Commodore C16 inkl. externem Datasettegerät, zu dem eine 64er-Speichererweiterung kam, somit ganze 80kb zur Verfügung standen und eine Diskettenlaufwerk für 5 1/4" (oder waren es 5 3/4"

)Zoll-Disketten, sowie ein 9-Nadeldrucker.

Ein Schneider CPC64 mit integrierter Datasette war leider zu teuer.

Ein Commodore 128 eigendlich, seiner "Größe" wegen, nur für geschäftl. Bereich sinnvoll nutzbar.
Anfang 1988 bekam mein Vater dann seinen ersten PC (386er Prozessor) mit 32Megabite. "Verrückt, so viel wird man sein Leben lang nicht nutzen können."



Und natürlich noch einen 24-Nadeldrucker. Die Disketten "schrumpften" auf 3 1/2" und Datasette gehörte schon zum "altem Eisen".