Wir haben ein Mäusejahr. Kommt einer in Ablick wirft er beim Mäuseln nicht mal auf. Jetzt regnet es fast täglich und die Felder werden umgebrochen, möglicherweise tut das den Mäusen nicht gut. Die meisten Baue sind zerstört und man sieht sie überall laufen.
Wir sind jetzt auf 1.000 ha bei 83 Räubern, denke mal bei der Spitze von 120 werden wir sicher wieder landen, wenn nicht sogar mehr.
Freu mich mit allen Erlegern und wünsche Waidmannsheil. Was die Fotos angeht, ein bisschen mehr Achtung sollte da schon rüberkommen. Siehe Posting von Fuhnejäger.
Da werden Sauen, total verdreckt in einer großen Schweißlache fotografiert.....Muss doch nicht sein oder?
Mit den Eichelhähern habe ich Frieden geschlossen als die Strecke ins mittlere dreistellige ging. Größtes Pech war ein Ausfall der Gefriertruhe mit 49 verstunkenen sauber gerupften Eichelhähern.,
Er wurde ja sogar mal zum MItarbeiter des Jahres benannt. Was arbeiten dann die anderen?
Einen Junggesellenschwarm Rabenkrähen bejage ich im Moment auch nicht, sind eine gute Alarmanlage gegen den Habicht. Im Spätwinter gehts dann da wieder zur Sache.