Gestern Abend ging es auch bei mir raus, einige Wiesen waren frisch gemäht sodass ich mir einen Fuchs als Beute erhoffte. Es kam etwas anders.
Ich bin um 20:30 Uhr raus auf den ersten Platz. Kurz vor 21 Uhr kamen drei Jungfüchse, die aber jenseits der 250 m auf der gemähten Wiese austraten. Solch einen Schuss habe ich mir nicht zugetraut, sodass ich gewartet habe. Nach einiger Zeit verschwanden zwei Füchse rechts von mir in den Kartoffeln um ein paar Minuten später ca. 120 Meter vor mir wieder auf das Grünland auszutreten. Nachdem der erste Fuchs breit stand ließ ich fliegen da er noch schlegte habe ich sicherheitshalber nochmal nachgeschossen, ich wollte nicht das dieser im Raps verloren geht. Neugierig zog der zweite nach und auch diesen konnte ich erlegen. Sodass ich um kurz nach 21 Uhr meine ersten beiden Füchse erlegt hatte.
Anhang anzeigen 123445
Danach bin ich zu einer weiteren frisch gemähten Wiese und habe mich dort eingerichtet. Wie bestellt kam um 21:50 Uhr auf der linken Hand ein weiterer Fuchs aus dem anliegenden Mais auf die Fläche gezogen, auch diesen konnte ich erlegen. 22:20 Uhr dann der nächste Fuchs von rechts. Den Abschluss bildeten dann wieder zwei Jungfüchse die um 22:50 Uhr ca. 2 meter vor meinem offenen Sitz austraten und erst unschlüssig ein paar Meter vor dem Sitz hin- und herliefen. Immer kurz davor in meinen Wind zu treten. Nach ein paar Minuten entschloss sich der erste Jungfuchs auf die Mitte der ca. 1 ha großen Fläche zu ziehen. Auch dieser lag im Knall. Der zweite Jungfuchs war unschlüssig was passiert ist und zog zögerlich Richtung ersten Fuchs, sodass ich auch ihn noch erlegen konnte.
Anhang anzeigen 123447
So endete der Abend mit insgesamt 6 Füchsen...
Fazit:
- Wir haben immer noch reichlich Füchse
- Ich finde die Fuchsjagd immer noch total spannend
- der Schalldämpfer überzeugt immer mehr
- Wichtig ist das Abschlussbier in geselliger Runde nach so einem Abend, um seine neue Eindrücke einmal verarbeiten zu können